Ruanda und Burundi: Gelebte Versöhnung | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2013-ruanda-und-burundi-gelebte-versoehnung/
Bei diesen Bemühungen darf nicht vergessen werden, dass beide Länder einen tiefgreifenden
Bei diesen Bemühungen darf nicht vergessen werden, dass beide Länder einen tiefgreifenden
Brot für die Welt handelt umweltfreundlich. Hier erfahren Sie mehr über das Nachhaltigkeitsmanagement und die konsequente ökofaire Beschaffungsordnung.
Dazu zählt zum Beispiel, dass es keine ausbeuterische Kinderarbeit geben darf.
Jetzt darf ich ihn hochnehmen, durchknuddeln, durch die Gegend schleudern, hinterher
Die Handelspolitik der EU steht immer wieder in der Kritik, die Entwicklung von Landwirtschaft und Kleinindustrie in Afrika zu behindern. Die Kritikpunkte…
für die EU zu öffnen, um z.B. weiter Bananen und Kaffee zollfrei zu exportieren, darf
Unter dem Druck der EU-Kommission hat Ghana als Ersatz für die sich hinschleppenden Verhandlungen um ein geplantes westafrikanisches Wirtschaftsabkommen (WPA)…
Sie gehören zu den ärmsten Ländern der Welt, und ihnen darf die EU unter dem sogenannten
Pura Vida ist das Lebensmotto in Costa Rica (auf Deutsch etwa: „Genieße das Leben“). Und nach fast sechs Monaten als Freiwilliger in einer Kindertagesstätte…
werden und dass ich noch viele weitere positive Erlebnisse in Costa Rica miterleben darf
Die UN-Klimakonferenz 2023 (COP 28) enthält erstmals einen Bildungs-Pavillon in ihrer 28-jährigen Geschichte. Am 8. Dezember 2023 liegt der Fokus auf Youth,…
Ein „Weiter so“, darin sind wir uns wohl mehrheitlich einig, darf es nicht geben.
Die Weltklimaverhandlungen haben begonnen. Viele Staatschefs machten gleich am Eröffnungstag deutlich, wie wichtig ihnen ein ambitioniertes Klimaabkommen…
Soweit darf es nicht kommen!
Die brasilianische Präsidentin Dilma Rouseff hat, wie ihr Vorgänger “Lula“ Da Silva auch, den Internationalen Rat des Weltsozialforums zum Dialog nach Porto…
besteht, wenn man ihren Ausführungen im Hotel Plaza Sao Rafael Glauben schenken darf
Die Gewalt im ostafrikanischen Burundi reißt nicht ab. Immer häufiger kommt es zu tödlichen Auseinandersetzungen, seit Präsident Pierre…
Der Einsatz militärischer Mittel allerdings darf nur als „ultima ratio“ in Betracht