Schwerpunkt Digitalisierung | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/story/atlas/
Bevölkerung dort sicher wäre, ob Frieden und Gerechtigkeit herrschen würden, daran darf
Bevölkerung dort sicher wäre, ob Frieden und Gerechtigkeit herrschen würden, daran darf
Die 20. Entwicklungspolitische Konferenz der Kirchen und Werke tagte am 14 und 15. März 2023 im Augustinerkloster in Erfurt. Sie stand unter der Überschrift…
machte deutlich, dass es nicht bei Gedanken zu einer neuen Wirtschaftsweise bleiben darf
Auf den Feldern darf weder geerntet noch ausgesät werden.
Die Krise darf nicht dafür benutzt werden, den freien Fluss von Informationen und
So kommt es, dass ich auch weiterhin mit drei Frauen zusammenwohnen darf, die allerdings
Der vorliegende CETA-Vertrag darf so nicht ratifiziert werden“.
und Ohnmacht, die jede Katastrophe mit sich bringt und Menschen traumatisiert, darf
Zudem darf die EU ihre Schutzverantwortung nicht an Drittstaaten delegieren.
Unmittelbar vor der UN-Konferenz über nachhaltige Entwicklung (Rio+20) betonen die Kirchen, dass weltweit noch viel zu wenig getan wird, um die globale…
Und weltweit darf die Erwirtschaftung kurzfristiger Renditen nicht länger Vorrang
Die Gewalt im ostafrikanischen Burundi reißt nicht ab. Immer häufiger kommt es zu tödlichen Auseinandersetzungen, seit Präsident Pierre…
Der Einsatz militärischer Mittel allerdings darf nur als „ultima ratio“ in Betracht