Corona und Meinungsfreiheit | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/themen/dossier-corona-und-menschenrechte/corona-und-meinungsfreiheit/
Die Krise darf nicht dafür benutzt werden, den freien Fluss von Informationen und
Die Krise darf nicht dafür benutzt werden, den freien Fluss von Informationen und
So kommt es, dass ich auch weiterhin mit drei Frauen zusammenwohnen darf, die allerdings
Der vorliegende CETA-Vertrag darf so nicht ratifiziert werden“.
und Ohnmacht, die jede Katastrophe mit sich bringt und Menschen traumatisiert, darf
Zudem darf die EU ihre Schutzverantwortung nicht an Drittstaaten delegieren.
Unmittelbar vor der UN-Konferenz über nachhaltige Entwicklung (Rio+20) betonen die Kirchen, dass weltweit noch viel zu wenig getan wird, um die globale…
Und weltweit darf die Erwirtschaftung kurzfristiger Renditen nicht länger Vorrang
Die EU droht die Märkte für manche afrikanischen Länder zu schließen. Dadurch entsteht ein Fleckenteppich von Handelsabkommen, der die wirtschaftlichen…
Hier darf die Bundesregierung nicht mitmachen und muss in Brüssel eine andere Position
Das gestrige Urteil des Bundesverfassungsgerichtes ist ein Paukenschlag: Das Klimaschutzgesetz der Bundesregierung ist in Teilen verfassungswidrig. Damit ist…
Die Verantwortung für Klimaschutz und für Bewältigung der Folgen der Klimakrise darf
Die USA haben ihren Austritt bei der Weltgesundheitsorganisation (WHO) eingereicht. Für die weltweit koordinierende Instanz für Globale Gesundheit hat dies…
Solidarität darf nicht an Landesgrenzen halten, denn Pandemien machen keinen Halt
Vor dem Beginn der Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU und SPD fordern Brot für die Welt und Misereor eine deutlich stärkere Verankerung der…
Die Entwicklungspolitik darf nicht allein auf Fluchtursachenbekämpfung reduziert