Dein Suchergebnis zum Thema: darf

BMUV: Bundesbauministerium fördert 123 Vario-Wohnungen für Studierende und Azubis in Hessen | Meldung

https://www.bmuv.de/meldung/bundesbauministerium-foerdert-123-vario-wohnungen-fuer-studierende-und-azubis-in-hessen

Das Wohnprojekt in Kassel entsteht als Teil des neuen Martini-Quartiers auf dem Grundstück einer ehemaligen Brauerei in Kassel und wird mit 1,8 Millionen Euro aus dem Förderprogramm Variowohnen unterstützt.
Die Warmmiete für einen unmöblierten Wohnplatz darf zum Zeitpunkt der Bewilligung

BMUV: Umweltinformationsgesetz

https://www.bmuv.de/themen/umweltinformation/umweltinformationsgesetz

Jede Person hat nach dem Umweltinformationsrecht freien Zugang zu Umweltinformationen bei informationspflichtigen Stellen. Bund und Länder haben dazu Regelungen erlassen, die die völkerrechtlichen Vorgaben („erste Säule“ der Aarhus-Konvention) sowie die Umweltinformationsrichtlinie 2003/4/EG der Europäischen Union umsetzen.
Auch darf ein Antrag nicht offensichtlich missbräuchlich gestellt sein.

BMUV: Leitfaden zur Untersuchung und Bewertung von radioaktiven Stoffen im Trinkwasser bei der Umsetzung der Trinkwasserverordnung | Download

https://www.bmuv.de/download/leitfaden-zur-untersuchung-und-bewertung-von-radioaktiven-stoffen-im-trinkwasser-bei-der-umsetzung-der-trinkwasserverordnung

Der am 14. Februar vom Bundesumweltministerium veröffentlichte „Leitfaden zur Untersuchung und Bewertung von radioaktiven Stoffen im Trinkwasser bei der Umsetzung der Trinkwasserverordnung“ ist eine Handlungsempfehlung für die
radioaktiven Stoffen im Trinkwasser bei der Umsetzung der Trinkwasserverordnung darf

BMUV: Bundesbauministerium fördert 308 Vario-Wohnungen für Studierende und Azubis in Sachsen-Anhalt | Meldung

https://www.bmuv.de/meldung/bundesbauministerium-foerdert-308-vario-wohnungen-fuer-studierende-und-azubis-in-sachsen-anhalt

Am 23. Februar überreichte Barbara Hendricks auf der Baufachmesse bautec in Berlin eine Förderurkunde über 4,2 Millionen Euro für 308 nachhaltige und bezahlbare Wohnungen für Studierende und Auszubildende in Halle an der Saale.
Die Warmmiete für einen unmöblierten Wohnplatz darf zum Zeitpunkt der Bewilligung