Dein Suchergebnis zum Thema: darf

BMUV: Steffi Lemke: „Wir müssen die Biodiversitätskrise genauso entschieden bekämpfen wie die Klimakrise“ | Medienbeitrag

https://www.bmuv.de/interview/wir-muessen-die-biodiversitaetskrise-genauso-entschieden-bekaempfen-wie-die-klimakrise

Im Interview mit RiffReporter spricht Bundesumweltministerin Steffi Lemke über naturbasierten Klimaschutz und das Ringen um einen naturverträglichen Ausbau der Windenergie.
Aber auch hier sage ich, dass der Individuenschutz nicht ausgehebelt werden darf,

BMUV: Antworten auf Fragen in der Debatte um saubere Luft und Luftqualitätsgrenzwerte

https://www.bmuv.de/themen/luft/faktencheck-zu-messstellen-stickstoffdioxid-und-luftschadstoffe

Stickstoffoxide entstehen bei Verbrennungsprozessen. Die Hauptquellen von Stickstoffoxiden sind Verbrennungsmotoren, vor allem Diesel und Feuerungsanlagen für Kohle, Öl, Gas, Holz und Abfälle. In Ballungsgebieten ist der Straßenverkehr die bedeutendste NOx-Quelle.
pro Kubikmeter verabschiedet, der höchstens 18-mal pro Jahr überschritten werden darf