Dein Suchergebnis zum Thema: darf

Schwarze, afrikanische und afrodiasporische Communities stärken – BMFSFJ

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/alle-meldungen/schwarze-afrikanische-und-afrodiasporische-communities-staerken-224782

Partizipation afrikanischer Communities, Schwarze Bewegungsgeschichte in Deutschland und struktureller und institutioneller Rassismus in Deutschland sind Themen bei der Community-Veranstaltung „16 Mal Schwarzes Leben in Deutschland“ in Berlin.
Bundesgleichstellungsministerin Lisa Paus: „Das Jahr 2024 darf nicht der Endpunkt

Bundesrat stimmt Antimissbrauchsbeauftragtengesetz zu – BMFSFJ

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/alle-meldungen/bundesrat-stimmt-antimissbrauchsbeauftragtengesetz-zu-257854

Mit nachhaltigen bundesweiten Strukturen wird künftig sexuelle Gewalt gegen Kinder und Jugendliche gezielt bekämpft, systematisch aufgearbeitet und verhindert. Der Bundesrat hat einem entsprechenden Gesetz nun zugestimmt.
Missbrauch darf kein Tabuthema sein – wir müssen ihn aufdecken, aufarbeiten und verhindern

2025: Neue Impulse für Familien, Pflege und Demokratie – BMFSFJ

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/alle-meldungen/2025-neue-impulse-fuer-familien-pflege-und-demokratie-252290

Höhere Familienleistungen, bessere Kinderbetreuung und ein vereinfachtes Elterngeld für Selbstständige. Zudem: Mehr Kompetenzen für Pflegefachpersonen, eine neue Förderperiode für „Demokratie leben!“ sowie die Umsetzung der Gewaltschutzstrategie.
Einkommen, das Eltern zur Sicherung des Existenzminimums ihrer Kinder benötigen, darf

Eltern und Erziehungsfachkräfte brauchen Klarheit und Verlässlichkeit – BMFSFJ

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/alle-meldungen/eltern-und-erziehungsfachkraefte-brauchen-klarheit-und-verlaesslichkeit-159574

Kitas und Kindertagespflege kehren mit Beginn des neuen KiTa-Jahres in den Regelbetrieb zurück. Wie die Kinderbetreuung unter Corona-Bedingungen gelingen kann und wie der Bund dabei unterstützt, stellte Dr. Franziska Giffey vor.
Es kann und darf aber nicht die Perspektive für die kommende Zeit sein.

Bundesinvestitionsprogramm „Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen“ startet – BMFSFJ

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/alle-meldungen/bundesinvestitionsprogramm-gemeinsam-gegen-gewalt-an-frauen-startet-140312

Um Frauen besser vor Gewalt zu schützen, will der Bund in den Jahren 2020 bis 2023 insgesamt 120 Millionen Euro investieren. Der Runde Tisch von Bund, Ländern und Kommunen gegen Gewalt an Frauen hat über das Investitionsprogramm beraten.
Franziska Giffey: „Gewalt gegen Frauen darf niemals die Oberhand gewinnen.