Zwischen „Digga(h)“, „Slay“ und „ Darf er so?“ – Mindgrün – Nachgefragt https://schuelerzeitung.wbgym.de/zwischen-diggah-slay-und-darf-er-so/
Darf er so? – Ausdruck der Verwunderung.
Darf er so? – Ausdruck der Verwunderung.
Jeder, der Interesse hat, darf sich bewerben.
Petitionen Petitionen darf man laut Artikel 17 auch als Minderjähriger unterzeichnen
Aber dabei darf die Stadt selbst auch nicht vergessen in sich zu blicken.
außerhalb der Top 3 liegen die Begriffe „NPC“ auf Platz 4, „Auf Lock“ auf Platz 5 und „Darf
Dieses Projekt wird selbstverständlich anonym durchgeführt, jede:r darf allein trainieren
Und wer gießt, darf sich später auch mal etwas mitnehmen: ein paar Erdbeeren, eine
„Habe den Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen.“ – Immanuel Kant „Philosophieren bedeutet zuallererst, gegen die eigene Dummheit zu kämpfen.“ – André Glucksmann „Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel.“ – Bertrand Russell Philosophie bedeutet wörtlich übersetzt die „Liebe zur Weisheit“. Sie ist die Mutter […]
Was darf ich hoffen? Was ist der Sinn des Lebens? Warum sind wir hier?
Darf ich während des Unterrichts auf die Toilette?
Man darf seine Freunde nicht mehr sehen, muss ewig in Videokonferenzen sitzen und