Dein Suchergebnis zum Thema: darf

VAUNET zum Digitalisierungsbericht Audio: „Die UKW-Verbreitung darf nicht angetastet

https://vau.net/pressemeldungen/vaunet-zum-digitalisierungsbericht-audio-die-ukw-verbreitung-darf-nicht-angetastet-werden/

Anlässlich des auf dem Digitalradiotag der Medienanstalten vorgestellten Digitalisierungsberichts Audio betonte Marco Maier, Vorsitzender des Fachbereichs Radio und Audiodienste des VAUNET, die ungebrochen hohe Relevanz von UKW für die Refinanzierung des Privatradios in Deutschland.
vau.net/pressemeldungen/vaunet-zum-digitalisierungsbericht-audio-die-ukw-verbreitung-darf-nicht-angetastet-werden

Umsatzprognosen 2023 nach unten und fordert klare Stoppsignale von Bund und Ländern: Es darf

https://vau.net/pressemeldungen/vaunet-korrigiert-umsatzprognosen-2023-nach-unten-und-fordert-klare-stoppsignale-von-bund-und-landern-es-darf-jetzt-keine-zusatzliche-belastung-der-medien-geben/

Die Gesamtumsätze der Audio- und audiovisuellen Medien werden 2023 in Deutschland voraussichtlich um 3,1 Prozent auf insgesamt 15,5 Milliarden Euro wachsen. Gleichzeitig prognostiziert der VAUNET jedoch für die reinen Netto-Werbeumsätze aller Audio- und audiovisueller Medien – Radio- und TV-Werbung sowie Werbung in gestreamten Audio- und Videoangeboten – für das laufende Jahr einen leichten Rückgang von 1,1 Prozent.
vaunet-korrigiert-umsatzprognosen-2023-nach-unten-und-fordert-klare-stoppsignale-von-bund-und-landern-es-darf-jetzt-keine-zusatzliche-belastung-der-medien-geben

VAUNET zur Zukunft der digitalen Radioübertragung – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/vaunet-zur-zukunft-der-digitalen-radiouebertragung-2/

Anlässlich des in Berlin stattfindenden Digitalradiotags 2019 der Medienanstalten fordert der VAUNET eine schnellstmögliche Lösung der offenen Fragen für die Einführung des Übertragungsstandards DAB+ bei den privaten Radioanbietern und eine gleichberechtigte Finanzierungsgrundlage für die Privaten und die ARD.
Wenn DAB+ ein politisch gewollter digitaler Übertragungsstandard werden soll, darf

VAUNET: Ergebnisse der Klausur der Länder zumöffentlich-rechtlichen Rundfunk können nur ein Auftakt sein – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/vaunet-ergebnisse-der-klausur-der-laender-zumoeffentlich-rechtlichen-rundfunk-koennen-nur-ein-auftakt-sein/

Aus Sicht des VAUNET können die Ergebnisse der Klausurtagung der Länder zur Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks nur ein Auftakt sein – weitere für den Wettbewerb mit den privaten Medien entscheidende Themen müssen auf die Agenda genommen werden.
ob, wo und in welchem Umfang der öffentlich-rechtliche Rundfunk zukünftig werben darf