Stud.IP – Lehrkonzepte https://lehrkonzepte.uol.de/category/stud-ip/
mehr Was darf man mit Geschichte machen?
mehr Was darf man mit Geschichte machen?
mehr Was darf man mit Geschichte machen?
mehr Was darf man mit Geschichte machen?
mehr Was darf man mit Geschichte machen?
Die Deutsche Bahn hat an Bahnhöfen den Einsatz von „Bodycams“ getestet. Bald soll das Sicherheitspersonal an Brennpunkten mit den Kameras ausgestattet werden. Ein Gespräch mit den Oldenburger Datenschutzexperten Jürgen Taeger und Edgar Rose.
nicht heißt, dass die Bodycam unter diesen Bedingungen bereits eingeschaltet sein darf
Lehrerausbildungsstätte, die nach dem Krieg in den vier Besatzungszonen ihre Tore öffnen darf
Horst Janssen oder Joseph Beuys, Dáli oder Magritte – viele Künstler widmeten in den zurückliegenden 100 Jahren Werke Immanuel Kant, dessen Geburtstag sich zum 300. Mal jährt. Ein Gastbeitrag über Kant und die moderne Kunst von Matthias Weber.
Was darf ich hoffen? Was ist der Mensch?
Achtung, das Argument darf sich nicht in Folgerung, Begründung oder Prämissen ändern
Die Universitätsgesellschaft vergibt seit 2021 jährlich einen Preis für vorbildliche Promotionsbetreuung. Die aktuellen Preisträger, Anna-Levke Brütt und Martin Bleichner, erzählen, worauf es ihnen ankommt.
Die darf man nicht verpassen“, sagt sie.
Baron Pierre de Coubertin entwickelte die Olympischen Spiele als Reaktion auf die Krisenerfahrungen des Fin de Siècle – als Antwort auf die Moderne. Wenn heute die Sommerspiele in London beginnen, wird sich zeigen, wie zeitgemäß sein Projekt noch ist. Ein Essay von Thomas Alkemeyer.
mit großer Eindringlichkeit zu berühren und temporär miteinander zu verbinden: es darf