Dein Suchergebnis zum Thema: darf

Organisation des Master of Science Risikomanagement und Finanzanalyse // Universität Oldenburg

https://uol.de/c3l/studiengang/risikomanagement/organisation

Am C3L – Center für lebenslanges Lernen der Universität Oldenburg wird der berufsbegleitende berufsbegleitende Master of Science Risikomanagement und Finanzanalyse angeboten. Die Module des Masterstudiengangs können flexibel in beliebiger Reihenfolge belegt werden. Somit können Sie Ihren Stundenplan individuell anpassen und Ihre eigenen Schwerpunkte setzen.
einverstanden, dass das C3L zum ausgewählten Bildungsangebot mit mir Kontakt aufnehmen darf

„Da dachte ich: Deshalb bist du hier“ // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/da-dachte-ich-deshalb-bist-du-hier-131

Ehrenamtliches Engagement von Studierenden zu fördern und mit universitärem Lernen zu verknüpfen – das ist Ziel des Moduls „Service Learning“. Am ersten Durchgang in Oldenburg nahmen auch Ana Kea König und Benjamin Kreß teil. Hier schildern sie, welche Erfahrungen sie gesammelt haben.
Wer kommt, darf höchstens fünf Gegenstände kostenlos mitnehmen – was leider nicht

Biber mit Fieber und Panda mit Bauchweh // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/biber-mit-fieber-und-panda-mit-bauchweh-1-1469

Plüschige Patienten in der Oldenburger Kinderklinik: Medizinstudierende der Universität veranstalteten zum dritten Mal ein „Teddybärkrankenhaus“. Die Aktion nimmt mögliche Ängste vorm Arztbesuch und schult zugleich die angehenden Mediziner im Umgang mit Kindern.
„Schildkröte.“ Nach eingehender Untersuchung, bei der Ellen assistieren darf, bekommt

Die Forschungslandschaft aktiv mitgestalten // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/die-forschungslandschaft-aktiv-mitgestalten-1245

Promovierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sind derzeit dazu aufgerufen, ihre Vertreter für die Fachkollegien der DFG zu wählen und so die Forschungslandschaft der kommenden Jahre mitzugestalten. Im Interview erklärt Katharina Al-Shamery, Vizepräsidentin für Forschung und Transfer, warum es wichtig ist, sich an der Wahl zu beteiligen.
Man darf sich auch noch während dieser Zeit ins Wählerverzeichnis eintragen lassen