Lernpfad Know-How-Computer/KHA-Parser als Endlicher Automat – ZUM-Unterrichten https://unterrichten.zum.de/wiki/Lernpfad_Know-How-Computer/KHA-Parser_als_Endlicher_Automat
Im Kapitel Know-How-Assembler – Grammatik einer formalen Sprache wurde darauf hingewiesen, dass die Überprüfung eines Assemblercodes auf seine formale Korrektheit auch von einem Computerprogramm übernommen werden kann. Bei höheren Programmiersprachen wie z.B. C++, Delphi, Java oder Python heißen solche Übersetzungsprogramme Compiler. Von ihrem Grundaufbau her sind Assembler und Compiler vergleichbar. Im Compilerbau teilt man den Übersetzungsprozess üblicherweise in drei Phasen ein:
Nach einem Doppelpunkt darf laut Syntaxregeln entweder das Symbol ‚A‘ für einen Adressbefehl