Gastronomie | Tierpark Bern https://tierpark-bern.ch/zoobesuch/gastronomie/
Wer einen Ausflug in den Tierpark macht, darf sich auf viele Leckereien freuen.
Gastronomie Gastronomie & Verpflegung Wer einen Ausflug in den Tierpark macht, darf
Wer einen Ausflug in den Tierpark macht, darf sich auf viele Leckereien freuen.
Gastronomie Gastronomie & Verpflegung Wer einen Ausflug in den Tierpark macht, darf
Wer einen Ausflug in den BärenPark macht, darf sich auf viele Leckereien freuen.
Gastronomie in der Umgebung entdecken Wer einen Ausflug in den BärenPark macht, darf
Erleben Sie mit Ihrem Enkel-, Paten- oder eigenen Kind einen tierisch lustigen Nachmittag im Dählhölzli-Zoo.
Selbstverständlich darf das Tierchen dann mit nach Hause genommen werden.
Mit der Jahreskarte sparen Sie bares Geld und können ein ganzes Jahr lang ohne zu warten durch das Drehkreuz in den Tierpark gehen.
Kind Vorname* Name* Strasse* Geburtsdatum* PLZ* Ort* E-Mail* Telefon* Darf
Profitieren Sie von zahlreichen Vergünstigungen, gegen Vorlage des jeweils gültigen Ausweises.
haben Sie Verständnis, dass jedes Mitglied nur einmal pro Kalenderjahr profitieren darf
Sollten während Ihres Besuches Probleme oder Fragen auftauchen, helfen Ihnen unsere Mitarbeitenden gerne weiter.
Darf ich meinen Begleithund/Assistenzhund mitnehmen?
Die Themenkiste beinhaltet spannende Tiermaterialien zum Thema Vogeltasche.
Das Gewölle darf zerlegt werden. 2) Broschüren, Informationsmaterial 2 laminierte
Nach einer Tragzeit von rund 11 Monaten hat die älteste Seehündin im Tierpark Bern am 17. Juli 2022 ein Jungtier zur Welt gebracht.
Hitze vertragen die Tiere gut, allerdings darf der Zugang zu Wasser nicht verwehrt
Mitte Mai 2024 wurden im Tierpark Bern zwei Jungtiere bei den Luchsen geboren. Die Jungtiere sollen später ausgewildert werden
Das Männchen darf ihr bzw. den Jungtieren jetzt nicht zu nahekommen.
Nach einer Tragzeit von rund 11 Monaten hat die älteste Seehündin (33 Jahre) im Tierpark Bern am 17. Juli 2022 ein Jungtier zur Welt gebracht.
Hitze vertragen die Tiere gut, allerdings darf der Zugang zu Wasser nicht verwehrt