Dein Suchergebnis zum Thema: darf

Zwischen Sorgenkind und Superkrüppel – Raúl Krauthausen

https://raul.de/leben-mit-behinderung/zwischen-sorgenkind-und-superkruppel/

Ich bin seit meiner Geburt behindert. Meinen Eltern verdanke ich, dass sie immer versucht haben, mich so „normal“ wie möglich zu erziehen. Sie legten großen Wert darauf, dass ich keine Sonderbehandlung bekam, die sich nur aus der Tatsache meiner körperlichen Einschränkungen ergab. Keine Benachteiligung, aber auch keine Bevorzugung: Ich sollte als selbständiger Mensch heranwachsen und […]
Es darf vermutet werden, dass diese Behandlung mit darin begründet liegt, dass es

Zwischen Sorgenkind und Superkrüppel – Raúl Krauthausen

https://raul.de/referenzen/zwischen-sorgenkind-und-superkruppel/

Ich bin seit meiner Geburt behindert. Meinen Eltern verdanke ich, dass sie immer versucht haben, mich so „normal“ wie möglich zu erziehen. Sie legten großen Wert darauf, dass ich keine Sonderbehandlung bekam, die sich nur aus der Tatsache meiner körperlichen Einschränkungen ergab. Keine Benachteiligung, aber auch keine Bevorzugung: Ich sollte als selbständiger Mensch heranwachsen und […]
Es darf vermutet werden, dass diese Behandlung mit darin begründet liegt, dass es

Warum mich wissenschaftliche Umfragen müde machen – Raúl Krauthausen

https://raul.de/leben-mit-behinderung/warum-mich-wissenschaftliche-umfragen-muede-machen/

Täglich erreichen mich Umfragen über Umfragen von nicht-behinderten Studierenden, die von mir alles über Behinderung, Pflege, Therapie usw. wissen wollen. Gut gemeint? Möglich. Aber auch nervig. Denn gut gemacht geht oft anders. Wissenschaft ist keine Einbahnstraße und Expertenwissen nicht immer kostenlos!
Wen ein Thema interessiert, der will wissen und kein anderer darf sagen: „Jetzt ist

Warum mich wissenschaftliche Umfragen müde machen – Raúl Krauthausen

https://raul.de/unfassbares/warum-mich-wissenschaftliche-umfragen-muede-machen/

Täglich erreichen mich Umfragen über Umfragen von nicht-behinderten Studierenden, die von mir alles über Behinderung, Pflege, Therapie usw. wissen wollen. Gut gemeint? Möglich. Aber auch nervig. Denn gut gemacht geht oft anders. Wissenschaft ist keine Einbahnstraße und Expertenwissen nicht immer kostenlos!
Wen ein Thema interessiert, der will wissen und kein anderer darf sagen: „Jetzt ist

Warum mich die Legosteinrampen mittlerweile mächtig nerven – Raúl Krauthausen

https://raul.de/allgemein/warum-mich-die-legosteinrampen-mittlerweile-maechtig-nerven/

Immer mehr Projekte sammeln in Deutschland Legosteine zum Rampenbau. Vor Jahren hatte ich einmal damit gebastelt. Doch eine nachhaltige Lösung sind sie nicht. Darauf waren sie auch nie angelegt. Daher distanziere ich mich von diesen Fürsorgekampagnen – denn sie lenken von den eigentlichen Herausforderungen ab.
Man darf die leichte Umsetzbarkeit und die Werbewirksamkeit der bunten Spielzeugrampen

Schon wieder wurde mir mein Handy geklaut. – Raúl Krauthausen

https://raul.de/unfassbares/schon-wieder-wurde-mir-mein-handy-geklaut/

Das ist nun schon das 3. Mal, dass man mir mein Smartphone klaut. Ich stand um 20:15 am Kleistpark an der Ampel und wartete auf Grün. Ich telefonierte gerade mit einer Freundin und beendete das Gespräch. Beim Auflegen merkte ich, dass sich hinter mir zwei Jungs befanden. Sie waren verdächtig nah. Als ich wieder zur […]
Man darf sich von sowas nicht einschüchtern lassen.

Schon wieder wurde mir mein Handy geklaut. – Raúl Krauthausen

https://raul.de/leben-mit-behinderung/schon-wieder-wurde-mir-mein-handy-geklaut/

Das ist nun schon das 3. Mal, dass man mir mein Smartphone klaut. Ich stand um 20:15 am Kleistpark an der Ampel und wartete auf Grün. Ich telefonierte gerade mit einer Freundin und beendete das Gespräch. Beim Auflegen merkte ich, dass sich hinter mir zwei Jungs befanden. Sie waren verdächtig nah. Als ich wieder zur […]
Man darf sich von sowas nicht einschüchtern lassen.

Liebes Sozialamt, liebe Ursula von der Leyen, – Raúl Krauthausen

https://raul.de/unfassbares/liebes-sozialamt-liebe-ursula-von-der-leyen/

Liebes Sozialamt, liebe Ursula von der Leyen, warum tut ihr uns Menschen mit Assistenzbedarf so etwas an? Wollt ihr, dass wir uns an dieser Gesellschaft beteiligen, so wie Menschen ohne Behinderung auch, oder wollt ihr permanent in unser Leben schauen und gucken, ob wir zur Sparmasse taugen? Inklusion sieht anders aus! Zornig, Raul Krauthausen
Du darfst einen Bausparvertrag haben, Du darfst auch sparen.