Leben mit Behinderung Archive – Seite 5 von 39 – Raúl Krauthausen https://raul.de/category/leben-mit-behinderung/page/5/
Gewalt Wenn andere entscheiden, wann ich essen, schlafen oder auf die Toilette darf
Gewalt Wenn andere entscheiden, wann ich essen, schlafen oder auf die Toilette darf
Oktober 2024 Bosetti Late Night: „Luke Mockridge – Darf er das?“ vom 29.
Das darf ja mal gesagt werden. 18.
Ich besuche eine Freundin in Hamburg. Gemeinsam machen wir uns auf den Weg zum Zoo. Wir verbringen einen schönen Tag dort und haben eine gute bayrische Butterbreze zum Abschluss. Dass ich danach noch zwanzig Minuten in der toilettenfreien U-Bahn verbringen muss, vergesse ich dabei. Unsere Gespräche und die Tatsache, dass ich nach vielen Wochen endlich […]
Schon fast glücklich, frage ich, ob ich deren Toiletten nutzen darf.
Wenn man mich heute nach dem Umgang mit meiner Behinderung fragt, dann vergleiche ich es oft mit einer Haarfarbe: Ich habe sie, und manchmal ist sie okay – und manchmal nervt sie einfach. So entspannt bin ich nicht immer mit meiner Behinderung umgegangen. Als ich jünger war, ist es mir oft schwer gefallen, Hilfe anzunehmen, […]
Allgemeinheit(oder zur Not von meinen Kids) zu meinem Mini-Lohn die Miete erbetteln darf
Ein Leben mit Behinderung – lauter Gründe, um glücklich zu sein, heißt es oft. Ein Leben mit Behinderung – das ist keine Last, das ist vor allem Glück. So erscheint es, wenn man Inklusions-Reportagen und Co. liest. Und es stimmt: natürlich kann auch eine Behinderung Quell für Lebensglück sein. Kann, muss aber nicht immer. Und das wollen viele nicht hören.
Das darf man ja wohl noch sagen.
Inklusion bedeutet gleichberechtigte Teilhabe für alle – unabhängig von Produktivität oder Leistungsfähigkeit. Doch warum sind wir in Deutschland noch so weit von echter Inklusion entfernt?
Orte, an denen nicht jede*r einzelne entscheidet, wer willkommen ist und mitmachen darf
Gewalt Wenn andere entscheiden, wann ich essen, schlafen oder auf die Toilette darf
Weile traute sie sich dann endlich und fragte: „Was haben Sie denn, wenn ich fragen darf
Raul Krauthausen, Eko Fresh und Sarah Bora sind die Toleranz-Avenger, die sich für Inklusion stark machen und keinerlei Ausgrenzung dulden! Ob Behinderung, Migrationshintergrund oder Gender-Identität – nichts davon rechtfertigt Diskriminierung.
Jeder Lappen kann besoffen mit’m Scooter fahren Und ich darf nur 6 km/h?