Blog – Raúl Krauthausen https://raul.de/blog/?p=96%3Fquery-7-page%3D3&p=96%3Fquery-7-page%3D2&p=96%3Fquery-7-page%3D24&p=96
Oktober 2024 Bosetti Late Night: „Luke Mockridge – Darf er das?“ vom 29.
Oktober 2024 Bosetti Late Night: „Luke Mockridge – Darf er das?“ vom 29.
Oktober 2024 Bosetti Late Night: „Luke Mockridge – Darf er das?“ vom 29.
Als Rollstuhlfahrer merke ich in meinem Alltag, wie weit wir in Deutschland von einer barrierefreien Gesellschaft entfernt sind. Daher engagiere ich mich für eine inklusive Gesellschaft.
Oktober 2024 Bosetti Late Night: „Luke Mockridge – Darf er das?“ vom 29.
Ich bin viel und gerne unterwegs und unterhalte mich zu Themen wie Inklusion, Vielfalt und Gleichstellung. Jede Woche sitze ich durchschnittlich auf zwei Bühnen, gebe Vorträge oder beteilige mich an Diskussionsrunden. Ich bin dankbar dafür, dass ich gehört werde und somit eine andere Perspektive einbringen kann. An diesem Freitag findet die erste Veranstaltung statt, die […]
verantwortlichen Menschen erwarte ich bühnentauglichen Widerstand, der Privatmensch darf
Klar, Förderschulen sind für mich nicht der Hit. Wenn sich aber Familien für ihre Kinder dafür entscheiden, gibt es vor allem eines zu tun: Viel zuhören.
Die Diskussion ob oder warum es nicht geht, darf es seit 2009 bzw. 2011 nicht mehr
Wir sprechen darüber, was Film darf und wie divers die Filmbranche ist oder auch
Als Mensch, der mit einer Behinderung lebt, bin ich häufig auf angebliche Empathie gestoßen – diese warme, scheinbar mitfühlende Reaktion auf Schwierigkeiten, die mit meiner Behinderung einhergehen. Aber mit der Zeit habe ich erkannt, dass diese performative Empathie nicht die heilende, progressive Kraft ist, die Empathie sein sollte. Manchmal, vor allem wenn sie von Entscheidungstragenden kommt, ist sie zu einem bestimmten Zweck aufgebauscht, lässt aber konkrete Handlungskonsequenzen vermissen. Ähnlich wie ein Schaumbad, das den Badenden zunächst wattebauschig und wohlig umhüllt, und einen Moment später in Luft zerplatzt. Ich nenne dieses Phänomen daher Schaum-Symbolik / Schaum-Phänomen.
Schaumbäder können ganz schön ermüden, Vitalität und Zupacken ist was anderes – dann darf
Als Rollstuhlfahrer merke ich in meinem Alltag, wie weit wir in Deutschland von einer barrierefreien Gesellschaft entfernt sind. Daher engagiere ich mich für eine inklusive Gesellschaft.
Wir sprechen darüber, was Film darf und wie divers die Filmbranche ist oder auch
Als Rollstuhlfahrer merke ich in meinem Alltag, wie weit wir in Deutschland von einer barrierefreien Gesellschaft entfernt sind. Daher engagiere ich mich für eine inklusive Gesellschaft.
Wir sprechen darüber, was Film darf und wie divers die Filmbranche ist oder auch
Klar, Förderschulen sind für mich nicht der Hit. Wenn sich aber Familien für ihre Kinder dafür entscheiden, gibt es vor allem eines zu tun: Viel zuhören.
Die Diskussion ob oder warum es nicht geht, darf es seit 2009 bzw. 2011 nicht mehr