Dein Suchergebnis zum Thema: darf

Kölner Stadt-Anzeiger, Berliner Zeitung, Frankfurter Rundschau: „Dann brech’ ich mir halt was“ – Raúl Krauthausen

https://raul.de/allgemein/koelner-stadt-anzeiger-berliner-zeitung-frankfurter-rundschau-dann-brech-ich-mir-halt/

Raul Krauthausen ist 34 Jahre alt, nur einen Meter groß und ist in seinem Elektrorollstuhl kaum zu bremsen. Der Aktivist wirbt für einen anderen Umgang mit Behinderung, weil unsere Gesellschaft Behinderte systematisch aussortiere.
Effekt, dass ich damit unter das Sozialhilfegesetz falle und nicht mehr verdienen darf

Manchmal bin ich genervt – Raúl Krauthausen

https://raul.de/leben-mit-behinderung/manchmal-bin-ich-genervt/

Vor kurzem war ich bei meinem alten Arbeitgeber und seiner Nacht der Talente. Eine großartige Veranstaltung, bei der Musiker und Poetry-Slammer jeweils gegeneinander antreten und die Gunst des Publikums für sich gewinnen müssen. Die Poetry-Slammerin Katja Hofmann hat mir dabei besonders gut gefallen, weil sie mit ihrem kurzen, görenhaften Text „Ich hasse das …“ viele Beispiele […]
unsinnig ist… Nichts nervt mehr als „das machen doch alle so…“ Antworten Darf

Arbeit + Assistenz = Altersarmut – Raúl Krauthausen

https://raul.de/unfassbares/arbeit-assistenz-altersarmut/

Als Mensch, der auf persönliche Assistenz angewiesen ist, bekomme ich alle paar Monate Post vom Sozialamt. So auch heute. Sie wollen mal wieder vollen Einblick in meine Konten. Die Kontoauszüge der letzten drei Monate sowie meinen Einkommenssteuerbescheid aus dem letzten Jahr. Außerdem soll ich doch bitte meine (Dienst-)Reisen in angemessenere Form nachweisen. Kurzum: Sie wollen wissen, wie viel ich verdien(t)e und was ich mit meinem Geld anstelle.
Der Grund: Ich darf nicht!

Lasst endlich alle Menschen mit Behinderung wählen! – Raúl Krauthausen

https://raul.de/unfassbares/lasst-endlich-alle-menschen-mit-behinderung-waehlen/

Ist der Wahlrechtsausschluss zulässig? In sechs Wochen findet die Bundestagswahl statt – doch rund 85.000 Menschen dürfen nicht teilnehmen. Das Wahlgesetz schließt sie aus, da sie eine rechtliche Betreuung benötigen. Verbände üben Kritik.
Der Paragraf 13 des Bundeswahlgesetzes legt fest, wer in Deutschland nicht wählen darf

Wir müssen reden! – Raúl Krauthausen

https://raul.de/leben-mit-behinderung/wir-mussen-reden/

Was bedeutet Selbstbestimmt Leben für mich? Bezogen auf Artikel 9 und 19 der UN-Konvention: Das Recht auf Barrierefreiheit, ein selbstbestimmtes Leben und unabhängige Lebensführung. Kinder, wie die Zeit vergeht. Es liegt jetzt also schon sechs Jahre zurück, als die Tinte von Deutschland auf der Ratifizierung der UN-Konvention für Menschen mit Behinderungen (UN–BRK) trocknete. Wie in […]
für mich privat auch ein Problem, weil ich selbst nicht so viel Geld verdienen darf

Bloß keine Umstände. – Raúl Krauthausen

https://raul.de/kolumnen/bloss-keine-umstaende/

Dass ich in meiner Stadt eine neue Assistenz suchte, konfrontierte mich mit viel unerwarteten Aufmerksamkeit und neugierigen Fragen. Die freundliche Frau in meinem Lieblingscafe und auch regionale Journalisten – sie wollten es wissen: „Wie wäre denn dein Leben ohne Assistenz? Was, wenn es nicht geklappt hätte? So ein Unterfangen kostet nicht wenig!“, sagten sie zwar […]
Ich bin da und darf sein. Geschrieben am: 19.

Investigativ geht anders – Raúl Krauthausen

https://raul.de/allgemein/investigativ-geht-anders/

Auch für mich als öffentliche Person gilt: Das Recht auf Privatsphäre sollte selbstverständlich sein. Warum muss ich trotzdem mehr darum bitten als andere? Trüge ich einen Schlips, ich fühlte mich wohl öfters auf ihn getreten. Dabei beginnt es meist mit Nettigkeiten, mit offen gezeigter Neugierde. Ich spreche von Gesprächen mit JournalistInnen, die von meiner Seite aus dazu dienen, Auskunft zu geben. Meist drehen sich diese um Themen der Inklusion und der Barrierefreiheit. Doch dann geht es los: „Was haben Sie eigentlich genau?“
Heute darf ich mich bei Social Media einbringen, wie es mir entspricht, die erste

Liebe S-Bahn Berlin GmbH. Warum sind Eure Aufzüge immer kaputt? – Raúl Krauthausen

https://raul.de/unfassbares/liebe-s-bahn-berli-warum-sind-eure-aufzuge-immer-kaputt/

(M)eine höfliche Anfrage an die S-Bahn Berlin GmbH: Sehr geehrte Damen und Herren, mein Name ist Raul Krauthausen. Ich arbeite als Programm-Manager beim rbb und stelle mir die Frage, wann die Aufzüge am S-Bahnhof Griebnitzsee wieder ordentlich und zuverlässig funktionieren. Als Rollstuhlfahrer beobachte ich seit über 2 Monaten, dass die Aufzüge am S-Bahnhof Griebnitzsee immer […]
DAS darf doch nicht wahr sein.