Verhaltenskodex – my-fish – Aus Freude an der Aquaristik https://my-fish.org/die-plattform/verhaltenskodex/
Der my-fish.org-Verhaltenskodex
Das Veröffentlichen von Petitionen, Spendenaufrufen oder ähnlichen Aufrufen darf
Der my-fish.org-Verhaltenskodex
Das Veröffentlichen von Petitionen, Spendenaufrufen oder ähnlichen Aufrufen darf
Home
insbesondere kein Fressfeind oder Artkollege, der den Partner „stehlen“ könnte, darf
Wie gefällt Euch diese Farbvariante des Mollys (Poecilia sphenops)? Der betreffende Züchter hat ihr den Namen „copper“ – zu deutsch: „Kupfer“ – gegeben, doch
der Züchter sagte wortwörtlich „I have a blue dream“ – man darf also gespannt sein
Gruppengröße und Farbwahl
Die Diskusgruppe darf in beliebigen Farben zusammen gestellt werden, z.B. eine Diskusgruppe
Du hast entschieden, welche Fische in dein Aquarium einziehen können und weißt genau über die Bedürfnisse der Tiere Bescheid? Wenn du dir noch unsicher bist,
Augen Die Augen der Tiere sollten nicht milchig aussehen, geschwollen sein und es darf
Das Wohlbefinden der Tiere liegt jedem Aquarianer am Herzen. Auch wenn das Interesse an den Aquarienbewohnern groß ist, gilt es die natürlichen Lebensräume
Niemand darf einem Tier ohne vernünftigen Grund Schmerzen, Leiden oder Schäden zufügen
Labyrinthfische stammen aus Afrika und Asien. Ein zusätzlich zu den Kiemen vorhandenes Atmungsorgan wurde namengebend für die ganze Sippe: das Labyrinth.
geht so weit, dass man den Tieren den Zugang zur Wasseroberfläche nicht verwehren darf
Das „Gesellschaftsaquarium“ ist wohl der Aquarientyp, den man am häufigsten findet. Aber was genau bedeutet das?
Selbstverständlich darf hier nur zusammen kommen, wer die gleichen Ansprüche hat.
Nein! Im Normalfall genügt der Sauerstoff, den die Pflanzen produzieren. In einem stabil laufenden, ausreichend bepflanzten und nicht mit zu vielen Fischen
Gebrauch der Pumpe Die Membranpumpe darf niemals ins Wasser geraten.