Enge Lage » musikwissenschaften.de https://musikwissenschaften.de/lexikon/e/enge-lage/
benachbarten der drei Oberstimmen nicht mehr als eine Oktave Zwischenraum sein darf
benachbarten der drei Oberstimmen nicht mehr als eine Oktave Zwischenraum sein darf
Stufe der Durtonart auch als kleine Sexte vorkommen darf (also as statt a), kann
keineswegs die logische oder interpunktische Gliederung des Verses vollzieht (die Zäsur darf
https://musikwissenschaften.de/wp-content/uploads/2016/12/Septime.mp3 Halbtonschritte der Septime: kleine Septime: 10 Halbtonschritte große Septime: 11 Halbtonschritte verminderte Septime: 9 Halbtonschritte übermäßige Septime: 12 Halbtonschritte (die übermäßige Septime entspricht mit ihren 12 Halbtonschritten dem Umfang einer Oktave – und tatsächlich klingt c‘-his‘ genau wie c‘-c“). Zur Berechnung der Halbtonschritte zwischen zwei Tönen bzw. Noten mag unser Halbtonschritt-Kalkulator dienen.
Ferner darf sie im freien, bei sonst fasslicher Ton- und Akkordfolge auch im strengen
Nach den Beschreibungen der älteren Schriftsteller darf man annehmen, dass es die
Der Vortragende darf dann wählen.
/2017/07/neap-sexte3-riemann1882.mp3 Tritt der Akkord mit dem Basston b auf, so darf
Während der manchmal ein ganzes Jahr dauernden Mutierung darf der Knabe nicht singen
02/progression3-dommer1865.mp3 Zu weit getrieben, wird die Sache langweilig, man darf
Periode bezeichnet in der Dichtkunst einen größeren rhythmischen Abschnitt; in der Prosa mehrere, nach Form und Inhalt verbundene Sätze. Dementsprechend
Das Ohr vermag nicht so genau zu messen, wie das Auge, und man darf deshalb nicht