Dein Suchergebnis zum Thema: darf

Es geht nicht um Kelchstützen, sondern um einen Bahnknoten (Pressemitteilung) – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/es-geht-nicht-um-kelchstuetzen-sondern-um-einen-bahnknoten-pressemitteilung/

(hier diese Pressemitteilung als pdf-Datei) Bei den Tagen der Offenen S21-Baustelle lenkt die Bahn vom Thema ab Es geht nicht um Kelchstützen, sondern um einen Bahnknoten Mit den Tagen der offenen S21-Baustelle wird die Bahn an Ostern wieder Tausende v.a. Technikbegeisterte anlocken. Bahnhofshalle und Kelchstützen mögen einer Kathedrale alle Ehre machen, täuschen aber darüber hinweg, […]
Zeiten großer Krisen und Haushaltsdefizite, wo fast alles auf den Prüfstand kommt, darf

Aktionsbündnis fassungslos über Ignoranz des Verbands Region Stuttgart, der CDU, FDP und insbesondere der SPD in Stadt und Land – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/aktionsbuendnis-fassungslos-ueber-ignoranz-des-verbands-region-stuttgart-der-cdu-fdp-und-insbesondere-der-spd-in-stadt-und-land/

„Mit derselben Inkompetenz und Ignoranz, mit der sie jahrelang auf die inzwischen gescheiterte sogenannte Antragstrasse gesetzt haben, wird von den Projektbefürwortern nun die nächste Sau, der „Filderbahnhof Plus“, durchs Dorf getrieben“, so Steffen Siegel und Frank Distel, den Vertretern der Schutzgemeinschaft Filder im Aktionsbündnis gegen S21. Zwölf lange Jahre haben Bahn und S21-Befürworter die unveränderte […]
Der Kostendeckel von S21 darf nicht unter dem fadenscheinigem Vorwand einer besseren

Offener Brief an „Allianz Mobilitätswende Baden-Württemberg“ – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/offener-brief-an-allianz-mobilitaetswende-baden-wuerttemberg/

(hier als pdf-Datei) Liebe Aktive für eine Mobilitätswende im Land, als Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21 begrüßen wir Euren Vorstoß, mit gemeinsamen Anstrengungen den Druck der Zivilgesellschaft auf die Politik zu erhöhen, und damit auf eine klimaneutrale Mobilitätskultur hinzuarbeiten! Bei aller Übereinstimmung zu den Einzelforderungen ist uns unverständlich, wie man zu Stuttgart 21 als dem Großprojekt […]
Die fundamentale Fehlplanung dieses Projekts kann und darf jetzt nicht mit weiteren

Schutzgemeinschaft Filder weist das Ultimatum der Bahn zurück – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/pressemitteilungen/schutzgemeinschaft-filder-weist-ultimatum-der-bahn-zurueck/

„Unglaublich dreist“ findet Steffen Siegel, Vorsitzender der Schutzgemeinschaft Filder, das von der Deutschen Bahn AG an Stadt und Land gerichtete Ultimatum zum Filderbahnhof: „Hier stilisiert sich der Übeltäter zum Opfer!“ Beim Projekt Stuttgart 21 versage die Bahn schon seit knapp zwanzig Jahren: „Gegen jede Beteuerung stiegen die Kosten ins Unermessliche, ein Planungsfehler jagt den nächsten, […]
Vorgaben: „Die Mehrheitsergebnisse werden ernsthaft geprüft“ und „Der Kostendeckel darf

Pofallas Probleme mit der Wahrheit – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/pofallas-probleme-mit-der-wahrheit/

Die Rolle des ehrlichen Unterhändlers und Friedensstifters, die Ronald Pofalla als neuer Infrastrukturvorstand der DB im heutigen StZ-Interview zu spielen versucht, kann ihm im Ernst niemand abnehmen. Zu durchsichtig ist der Versuch, Stadt und Land doch irgendwie in die Finanzierung der Mehrkosten von Stuttgart 21 hineinzuziehen. Dabei geht es Pofalla, wie sich aus der Klage […]
sowie erwartbaren weiteren Mehrkosten keine Zugeständnisse von Stadt und Land geben darf

Kein Zug wird fahren bei Stuttgart 21 – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/pressemitteilungen/kein-zug-wird-fahren-bei-stuttgart-21/

(hier diese Pressemitteilung als pdf-Datei) Das Faktencheckportal WikiReal.org, das Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21 sowie die projektkritischen Ingenieure22 informierten in der heutigen Pressekonferenz in Stuttgart über den mangelnden Brandschutz in den Zulauftunneln des Bahnhofsprojekts Stuttgart 21 (S21). Sie halten eine Inbetriebnahme für ausgeschlossen. Die Deutsche Bahn AG wie auch die Genehmigungsbehörde Eisenbahn-Bundesamt (EBA) hatten zu keiner […]
Eine weitere Schlussfolgerung ist: Wer die Feuerwehr erfolgreich täuscht, darf lebensgefährlich

Gut für Stuttgart und gut für den Bahnverkehr (Pressemitteilung) – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/pressemitteilungen/gut-fuer-stuttgart-und-gut-fuer-den-bahnverkehr-pressemitteilung/

(hier diese Pressemitteilung als pdf-Datei) Revision des § 23 Allgemeines Eisenbahngesetz (AEG) vorerst gescheitert Gut für Stuttgart und gut für den Bahnverkehr Die maßgeblichen Umwelt- und Verkehrsverbände und mit ihnen das Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21 sind erleichtert, dass die Versuche, die seit Anfang 2024 geltende Novellierung des AEG noch in dieser Legislaturperiode zu entkernen, gescheitert […]
Wohnungsbau darf nicht zulasten von Verkehrswende und Klimaschutz gehen, zumal wenn

OB Hesky kann Kostenanteil nicht begründen – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/ob-hesky-kann-kostenanteil-nicht-begruenden/

Im April 2015 hatte das Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21 Waiblingens Oberbürgermeister Andreas Hesky aufgefordert zu begründen, welche Gegenleistung die Bahn für den S21-Förderbeitrag der Region Stuttgart erbringe. Schon seit 2010 bezahlt die Stadt Waiblingen über die Kreisumlage (für vorerst zehn Jahre) jährlich 265.975 Euro für das Projekt „Stuttgart 21“ – ohne irgendwelche Vorteile für sie […]
Gemäß dem grundgesetzlichen Verbot der „Mischfinanzierung“ darf die Region Stuttgart

Wie nachhaltig ist Stuttgart 21? – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/dokumente/wie-nachhaltig-ist-stuttgart-21/

Bauingenieur-Studenten der Hochschule in Biberach haben uns fünf Fragen gestellt, wie wir die Nachhaltigkeit von Stuttgart 21 bewerten. Hier unsere Antworten: (hier als pdf-Datei) Welche konkreten Maßnahmen oder Ansätze glauben Sie, dass die Projektverantwortlichen hätten ergreifen sollen, um die Nachhaltigkeit zu verbessern? Stuttgart 21 war von Anfang an nicht mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit geplant […]
freigemacht werden soll, aus stadtklimatologischen Gründen auf keinen Fall bebaut werden darf

Rede von Dr. Norbert Bongartz und Dr. Eisenhart von Loeper zum Ausstieg der vier Gruppen aus dem Aktionsbündnis – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/vortraege-reden/rede-von-dr-norbert-bongartz-und-dr-eisenhart-von-loeper-zum-ausstieg-der-vier-gruppen-aus-dem-aktionsbuendnis/

Liebe unermüdliche, standhafte, immer wieder den Sinn unseres Tuns im Widerstand prüfende Demo-Freunde! Letzte Woche hat wohl mancher von Euch darüber den Kopf geschüttelt, und darüber gegrübelt, warum sich auf einen Schlag 4 der 13 Gruppenvertreter aus dem Aktionsbündnis kein Stuttgart S21 verabschiedet haben. Die Entscheidung hatte sich seit geraumer Zeit bereits in quälenden Sitzungen […]
Die Landesregierung kann und darf sich nicht mehr auf den Standpunkt zurückziehen