Dein Suchergebnis zum Thema: darf

Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21 unterstützt Klima-Demo von Fridays for Future – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/aktionsbuendnis-gegen-stuttgart-21-unterstuetzt-klima-demo-von-fridays-for-future/

Stuttgart 21 – klimaschädlichstes Infrastrukturprojekt Deutschlands (hier als pdf zum Download) Die Bürgerbewegung gegen Stuttgart 21 hat sich schon immer als Umwelt- und Klima-Bewegung verstanden. Deshalb ist es für das Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21 selbstverständlich, auch die Klima-Demo der „Fridays for Future“ in Stuttgart zu unterstützen. Die S21-GegnerInnen werden diesen Freitag zwar schwerpunktmäßig – verstärkt […]
Poguntke: „Es darf kein Weiter-so auf dem Rücken unserer Kinder und Enkel geben –

PM: S21-Begründung Wohnungsbau wird zur Schimäre – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/pm-s21-begruendung-wohnungsbau-wird-zur-schimaere/

(hier als pdf-Datei) Der nächste Offenbarungs-Eid S21-Begründung Wohnungsbau wird zur Schimäre Nachdem die Behauptungen, durch S21 werde der Bahnverkehr verbessert und würden Arbeitsplätze geschaffen, längst als Schutzbehauptungen entlarvt sind, zerbricht nun auch eine der Hauptrechtfertigungen des Projekts S21 schaffe zeitnah Wohnungen. Gestern hatte OB Kuhn zugeben müssen, dass eine Wohnbebauung auf dem beim Bau von […]
damit eine wichtige Frischluftschneise für den Stuttgarter Kessel verbaut würde, darf

Strategischer Betrug, Kuhns Zitronen, Schwarzer Donnerstag, Schorlau – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/news21letter/strategischer-betrug-kuhns-zitronen-schwarzer-donnerstag-schorlau/

Liebe Freundinnen und Freunde, Wird doch alles teurer. Die Wagenhallen 20 statt 5 Mio. €, der Ausbau der S2 nach Neuhausen auf den Fildern 125 statt 92 Mio. €, der Tunnel am Fehmarnbelt, deutsch-dänisches Megaprojekt, von 5,5 auf 6,2 Mrd. € – der Kölner Dom und der prächtige Frankfurter Kopfbahnhof waren auch nicht ohne Kostenüberschreitungen zu […]
Gleisvorfeld entwidmet, d. h. zu anderen Zwecken als Bahnverkehr genutzt werden darf

Gretchenfrage, Brandschutz, Bürgerbegehren, Anhörung, rostige Rohre, Stuttgarter Netz AG – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/news21letter/gretchenfrage-brandschutz-buergerbegehren-anhoerung-rostige-rohre-stuttgarter-netz-ag/

Liebe Freundinnen und Freunde, „Sind Sie für oder gegen Stuttgart 21?“ – diese in online-Umfragen und von Meinungsforschern häufig gestellte Frage, soll Antwort geben auf die Legitimation des Projekts und die jeweilige Erfolgs-/Misserfolgsbilanz von BefürworterInnen und GegnerInnen ermitteln. Dabei ist sie falsch gestellt. Sie enthält nämlich zwei Fragen, die ganz unterschiedlich beantwortbar sind: Zum einen […]
März Was nicht sein darf, das nicht sein kann.

PM Eröffnung Neubaustrecke Wendlingen-Ulm – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/pm-eroeffnung-neubaustrecke-wendlingen-ulm/

(hier als pdf-Datei) Kritisches Dossier zur Teil-Eröffnung der Neubaustrecke Stuttgart-Ulm Winfried Hermann 2011: „Die Neubaustrecke hätte nie gebaut werden dürfen“ Die Neubaustrecke (NBS) ist ein Klimaskandal, sie stellt ein nicht akzeptables Sicherheitsrisiko dar, und sie ist, wie Stuttgart 21, durch dreisten Betrug zustande gekommen – so die Thesen, die das Aktionsbündnis in einem Dossier zur […]
Verkehrsminister Winfried Hermann: „Die Neubaustrecke Wendlingen-Ulm ist unwirtschaftlich und darf

Oberrealo mit Realitätsverlust – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/oberrealo-mit-realitaetsverlust/

Zu Kretschmanns Erklärung, der Konflikt um Stuttgart 21 sei „befriedet“ Wenn sich Ministerpräsident Kretschmann wenige Tage vor der 500. Montagsdemo bemüßigt fühlt, via dpa zu verkünden, der Konflikt um Stuttgart 21 sei befriedet, also beendet, ist wohl mehr der Wunsch Vater des Gedanken, so Dr. Eisenhart von Loeper, Sprecher des Aktionsbündnisses. Es sind die laufenden […]
Nach der Devise, was nicht sein darf, das nicht sein kann, scheint Kretschmann alles

Stuttgart 21: Kein Nutzen, also keine Planrechtfertigung – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/stuttgart-21-kein-nutzen-also-keine-planrechtfertigung/

Zum Jahresende hin zieht die Bewegung gegen Stuttgart 21 heute bei einer Pressekonferenz ein klares Fazit: Im Jahr 2014 wurde bei der Erörterung des S21-Filderabschnitts von Experten und betroffenen Lokalpolitikern klar dargelegt, dass das Gesamtprojekt Stuttgart 21 viele Nachteile und keinen Nutzen bringt. Das heißt insbesondere, dass ist die Planrechtfertigung nicht gegeben ist. Die Landesregierung […]
Wer so viel Steuergeld ausgeben will, darf sich um die Rechtfertigung dafür nicht

PM: Gefahr für Bahn in Untertürkheim noch nicht gebannt – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/pm-gefahr-fuer-bahn-in-untertuerkheim-noch-nicht-gebannt/

(hier als pdf-Datei) Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21 fordert Aufklärung und Notfallkonzept Gefahr für Bahn in Untertürkheim noch nicht gebannt Nach der Gleisabsenkung in Stuttgart-Untertürkheim ist schonungslose Transparenz und Aufklärung der Ursachen nötig – und ein Notfallkonzept für den Fall, dass dort an weiteren Gleisen Absenkungen entstehen. Denn alle dortigen Gleise werden von den S21-Tunnels auf […]
Stuttgarts: Nicht nur der Fernverkehr, sondern auch die Verbindung zum Ölhafen darf

Sandkastenspiele im Rosenstein – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/sandkastenspiele-im-rosenstein/

Als großes Ablenkungsmanöver vom desaströsen Verlauf ihres Tunnelbahnhofprojekts wertete Co-Bündnissprecher Dr. Norbert Bongartz, das heute im Umwelt- und Technikausschuss des Gemeinderats vorgestellte Vorhaben einer „informellen Beteiligung Rosenstein“. Statt die Aufmerksamkeit und Kraft auf ein fernliegendes Wünsch-dir-was zu lenken, sollten sich Kuhn und die Projektbefürworter lieber um Nachteile und Risiken des Projekts für die Stuttgarter BürgerInnen […]
anlocken solange noch unklar ist, ob das Gleisvorfeld überhaupt abgebaut werden darf

Umlenken statt Kopf in den Sand (Pressemitteilung) – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/pressemitteilungen/umlenken-statt-kopf-in-den-sand-pressemitteilung/

(hier diese Pressemitteilung als pdf-Datei) Vor der Sitzung des Stuttgart21-Lenkungskreises Umlenken statt Kopf in den Sand Als Höhepunkt der S21-Absurditäten bezeichnet Bündnissprecher Dieter Reicherter die Planung einer weiteren S-Bahn-Stammstreckensperrung im Sommer 2026, während zuvor schon die Gäubahn vom Hauptbahnhof endgültig abgekoppelt werden soll. Das sich daraus erge bende Szenario hatte zu erheblichem Unmut selbst in […]
Übergangslösung aufgetischt wird – das glaubt kein Mensch mehr.“ Die ganze S21-Projektplanung darf