Dein Suchergebnis zum Thema: darf

„Spaziergang“ am 28.2.25, 16 Uhr: Rodungen im C1-Areal – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/bilder/rodungen-im-c1-areal/

Die Stadt Stuttgart verstößt gegen ihre eigenen Satzungen. Sie will Fakten schaffen und auf dem C1-Gelände bei den Wagenhallen bis Ende Februar 134 Bäume fällen und schützende Vegetation entfernen. Dadurch würde die Körpertemperatur der im Winterschlaf befindlichen Eidechsen absinken und sie müssten erfrieren. Das ist gesetzlich verboten – Eidechsen müssen eingefangen und in Ersatzhabitate umgesiedelt werden. […]
betrifft hier 51 stärkere – erst bei Erteilung der Baugenehmigung genehmigt werden darf

Kirchen geben Feiertagsschutz preis – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/kirchen-geben-feiertagsschutz-preis/

Kirchen und Bahn haben sich laut Pressemitteilung der Kirchen vom 7. April 2017 darauf geeinigt, dass die Bahn „an hohen kirchlichen Feiertagen die Tunnelbauarbeiten ruhen“ lässt. Von Gründonnerstagabend bis Ostermontag sowie von Weihnachten bis zum Neujahrstag würden „keine Tunnelbauarbeiten stattfinden“. Die ökumenische Initiative „TheologInnen gegen Stuttgart 21“ kritisiert diese angebliche „pragmatische Lösung“ scharf: Es gibt […]
Gearbeitet werden darf grundsätzlich nur mit Ausnahmegenehmigung, und vor jeder Ausnahmegenehmigung

Brief an Kanzleramt und Ministerien – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/brief-an-kanzleramt-und-ministerien/

folgender Brief wurde an Kanzleramt, mehrere Ministerien, Ministerpräsident und OB Kuhn verschickt. (hier als pdf-Datei) Sehr geehrte Frau … / sehr geehrter Herr … nach jetzt gesicherten Erkenntnissen weist das Projekt Stuttgart 21 beim Brand- und Katastrophenschutz in den fast 60 km langen Tunneln schwerwiegende Mängel auf. Die Fachgruppe der Ingenieure22 hat entsprechende Unterlagen ausgewertet, […]
Weil es dazu nicht kommen darf, würde der Weiterbau des Projekts seinen Zweck verfehlen

Bericht zur Unterschriftensammlung am Wahlsonntag – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/ohne-kategorie/bericht-zur-unterschriftensammlung-am-wahlsonntag/

Ein kleiner Bericht, ein riesiges Dankeschön an die Sammler/-innen und die große Bitte, die Bürgerbegehren weiterhin zu unterstützen und Unterschriften zu sammeln! Bei herrlichem Wetter war es ein großes Vergnügen, so viele wohlwollenden und gutgelaunten Bürgern Stuttgarts „Gretchenfrage“ zu stellen: „Wie stehen Sie zu 21 – sind Sie dafür oder dagegen?“ Es kamen viele unterschiedliche […]
Stuttgarter Bürgerinnen und Bürger über 16 Jahren unterschreiben – doch sammeln darf

Maulkorb für die Presse? – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/pressemitteilungen/maulkorb-fuer-die-presse/

Kommunikationsbüro klagt gegen Stuttgarter Zeitung Das Kommunikationsbüro von Stuttgart 21 verklagte die Stuttgarter Zeitung, weil diese geschrieben hat, dass der Tiefbahnhof erst 2022 in Betrieb gehen wird, so die aktuelle Wochenzeitung „Kontext“. „Jeder Bürger mit demokratischem Grundverständnis zuckt eigentlich sofort zusammen, wenn es um eine Klage gegen die Presse geht“, so Peter Pätzold, Fraktionsvorsitzender der […]
Dabei pfeifen es die Spatzen doch wieder einmal längst von den Dächern und man darf

Stuttgart 21 wegen Mischfinanzierung auf der Kippe? – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/stuttgart-21-wegen-mischfinanzierung-auf-der-kippe/

Eisenhart von Loeper, Sprecher des Aktionsbündnisses gegen Stuttgart 21, sieht nach den Beratungen des Verwaltungsgerichtshofs in Mannheim vom 21. April den Widerstand gegen das Bahnprojekt gestärkt. Zwar habe das Gericht die entscheidende Frage noch offen gelassen, wie „angemessen“ der Finanzanteil der Landeshauptstadt an Stuttgart 21 sei. Zugleich aber habe es die Revision gegen das in […]
Grundstückskaufpreis zusätzlich mit mehr als einer halben Milliarde Euro finanzieren darf

„Verfassungsnorm wird missachtet“ – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/verfassungsnorm-wird-missachtet/

Die zu hundert Prozent staatseigene Bahn soll als „Wirtschaftsunternehmen“ losgelöst vom Grundgesetz ihre Projekte von Ländern und Kommunen fremdfinanzieren lassen dürfen. Das hat der Zehnte Senat des höchsten deutschen Verwaltungsgerichts unter seinem Präsidenten Klaus Rennert mit seinem Urteil vom 14. Juni 2016 entschieden. Das CDU-Mitglied Rennert war zeitweise im Staatsministerium Baden-Württemberg tätig und gelangte über […]
Jeder wirtschaftlich Stärkere darf sich dann noch so unsinnige Prestigeprojekte wie

Verbohrte Bahn nimmt den Verkehrs-GAU durch Anhydrit in Kauf – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/verbohrte-bahn-nimmt-den-verkehrs-gau-durch-anhydrit-in-kauf/

Als erschreckend mutlos bezeichnete Bündnissprecher Dr. Eisenhart von Loeper die Reaktion von Stadt und Land auf den unverantwortlichen Umgang der DB mit den offenkundig nicht beherrschbaren Risiken des Tunnelbaus im Anhydrit nach der gestrigen Sitzung des Lenkungskreises. Dass die DB AG den eng mit Bahninteressen verflochtenen Prof. Wittke in Stellung bringen muss, um die Aussagen […]
alles im Griff, müssten Stadt und Land offensiver als bisher vorgehen: „Die Region darf

PM Klima-Post mit symbolischem Akt für Kretschmann – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/pm-klima-post-mit-symbolischem-akt-fuer-kretschmann/

(hier die PM als pdf-Datei) Aktionsbündnis gegen S21 auch bei KlimaCamp aktiv Klima-Post mit symbolischem Akt für Kretschmann Noch unter dem Eindruck der Unwetter-Schäden und des Verfassungsgerichtsurteils, das Regierungshandeln verpflichtet, die Lasten von Klimaschutz und Verknappung von Bodenschätzen gerecht auch auf die heute lebende Generation zu verteilen, hat sich ein Bündnis aus Umwelt-Initiativen zu einer […]
Denn in einer Zeit der Welt- und Stadt-Erhitzung darf keinesfalls eine hitzespeichernde