Dein Suchergebnis zum Thema: darf

Was den Besuchern der „Tage der offenen Baustelle“ von Stuttgart 21 sicher nicht erzählt wurde – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/was-den-besuchern-waehrend-der-tage-der-offenen-baustelle-von-stuttgart-21-sicher-nicht-erzaehlt-wurde/

Seit Ende 2012 fehlen über zwei Milliarden Euro für den Bau – offiziell. Die Projektpartner Bund, Land und Stadt können oder wollen diese Summe nicht aufbringen. Die verlustgeplagte Bahn selbst hat keine Rückstellungen für den Fall, dass sie diese Mehrkosten tragen müsste. Es fehlt die Genehmigung für den Bau einer Tunnelkreuzung nördlich des Bahnhofs. Züge […]
Hauptbahnhof ohne Einwilligung anderer Bahnunternehmen überhaupt außer Betrieb nehmen darf

S 21 – Kostenlawine ohne Notbremse? – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/s-21-kostenlawine-ohne-notbremse/

Das riskante Spiel der Bahn und ihrer Partner durch Weiterbau von S 21 Bahnchef Rüdiger Grube hat es nach dem Kosten-„Offenbarungseid“  der Deutschen Bahn vom 12.12.2012 selbst auf den Punkt gebracht: Man brauche einen neuen Finanzierungsvertrag mit den S 21-Projektpartnern, denn der Kostendeckel des Finanzierungsvertrags vom 2.04.2009 von 4,526 Milliarden Euro war nach jahrelanger Verschleierung […]
Dafür darf unser Rechtsstaat kein grünes Licht geben.

Montagsdemo 12.8., 18:00 Schlossplatz – Stuttgart 21 in seiner bisher schwersten Krise, Bernd Riexinger, MdB – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/montagsdemo/montagsdemo-12-8-1800-schlossplatz-stuttgart-21-in-seiner-bisher-schwersten-krise-bernd-riexinger-mdb/

Liebe Freund*innen von Kopfbahnhof und unverstümmelter Gäubahnhof-Anbindung, es sind turbulente Wochen für die Freunde und Unterstützer von Bahn-Rückbauten durch Tunnelsysteme aus Stahl und Beton. Ihre üblichen Sekundanten in den Medien  wirken selber verunsichert. Und sie brauchen Schützenhilfe von „Haus&Grund“ und von der Bauwirtschaft, die auf dem fachlich-intellektuellen Niveau der sogenannten „Pro-ler“ der frühen 10er-Jahre für’s […]
Wer eine Zukunft für den Bahnverkehr will, darf dabei unter keinen Umständen mitspielen

Filderkrimi geht weiter, Leistungsfrage und Vortrag von Dr. Christoph Engelhardt, Offener Brief an Heiner Geißler, Baukosten – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/filderkrimi-geht-weiter-leistungsfrage-und-vortrag-von-dr-christoph-engelhardt/

Liebe Freundinnen und Freunde! Was denn jetzt? Auf den ersten Blick scheint das Befürworterlager bei der Filderanhörung gespalten. Hier die DB AG, die auf Teufel komm raus und selbst in einem Hagel von Kritik ihre Antragstrasse durchziehen will. Sie sei die am wenigsten schlechteste Lösung „Wir sind im Moment (!) in einem hohem Maße überzeugt, […]
Ob es in der Leistungsfrage anlässlich der Filderanhörung zum Schwur kommt, darf

Stuttgart 21 stellt Tübingen, Ulm, Heilbronn kalt – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/stuttgart-21-stellt-tuebingen-ulm-heilbronn-kalt/

DB-Aufsichtsrat muss Bahnknoten der Metropolregion umplanen lassen Während in Berlin der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn AG über die neue Konzernstrategie „Starke Schiene“ berät, fördert der SWR heute in seinen Sendungen immer mehr Details darüber zutage, wie sehr das Projekt „Stuttgart 21“ diese „Schiene“ für Baden-Württemberg tatsächlich schwächen würde – sofern nicht noch umgesteuert wird. Nach […]
„Diese Region darf nicht vom Bahnverkehr abgehängt werden, nur weil ein längst als

Aktionsbündnis fordert Baustopp bis zur Klärung der Fakten – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/aktionsbuendnis-fordert-baustopp-bis-zur-klaerung-der-fakten/

Zum dritten Mal in einem halben Jahr entzieht sich der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn AG einer Beschäftigung mit den sich zuspitzenden Problemen von Stuttgart 21. Kurzfristig hat er das Thema Stuttgart 21 von der Tagesordnung der für den 30. Januar anberaumten Sondersitzung genommen. Damit ignoriert die Bahn erneut die massive Kritik des Bundesrechnungshofs, der schon […]
Beratung und Entscheidung in der Lage sieht, muss einen Baustopp verhängen und darf

Auch Stuttgart 21 auf den Prüfstand! – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/auch-stuttgart-21-auf-den-pruefstand/

(hier als pdf-Datei) Keine bedingungslosen Steuermilliarden für die Deutsche Bahn Das Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21 spricht sich energisch gegen das Ansinnen der Bahn aus, wegen Verlusten durch die Corona-Krise Milliarden-Finanzhilfen vom Bund zu fordern, und das ohne jegliches Wenn und Aber. Jeder Betrieb, der aktuell Corona-bedingt Staatsgeld bekommt, muss sich einer genauen Prüfung unterziehen, damit […]
Sinn und Zweck, gesellschaftlichem Nutzen und klimapolitischen Kosten von S21, darf