Dein Suchergebnis zum Thema: darf

Pressemitteilungen | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/pressemitteilungen/aktuelle-mitteilungen100_page-6_zc-c787f190_zs-02391151.html

Hier finden Sie unsere aktuellen Pressemitteilungen sowie unter den einzelnen Jahreszahlen unser Archiv der vergangenen Jahre. Sollten Sie eine Information nicht finden, nutzen Sie bitte die Suche oder senden Sie uns gerne eine kurze E-Mail an kommunikation@kika.de.
KiKA-Vorschulformat für Grimme-Preis nominiert „ENE MENE BU…und dran bist du“ (KiKA) darf

Pressemitteilungen | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/aktuelle-mitteilungen100_page-6_zc-09bedf47.html

Hier finden Sie unsere aktuellen Pressemitteilungen sowie unter den einzelnen Jahreszahlen unser Archiv der vergangenen Jahre. Sollten Sie eine Information nicht finden, nutzen Sie bitte die Suche oder senden Sie uns gerne eine kurze E-Mail an kommunikation@kika.de.
KiKA-Vorschulformat für Grimme-Preis nominiert „ENE MENE BU…und dran bist du“ (KiKA) darf

Transkript zu Episode 25: „Die Generation Alpha erzieht oft die Eltern – was Medien betrifft“, sagt KiKA-Programmgeschäftsführerin Dr. Astrid Plenk im Gespräch mit Inka | KiKA

https://kommunikation.kika.de/ueber-kika/25-jahre/podcast/transkript/episode-fuenfundzwanzig-100.html

KiKA-Programmgeschäftsführerin Dr. Astrid Plenk blickt zurück auf 24 Episoden von „Generation Alpha – Der KiKA-Podcast“ und zieht ihr persönliches Fazit.
Also man darf sich, glaube ich, an manchen Stellen, wenn Sachen auch nicht gelingen

Transkript zu Episode 19: „Man kann mit Kindern über alles sprechen, es ist nur die Frage wie.“ Was ist ein gutes Wissensformat für Kinder? Die KiKA-Moderator*innen Clarissa Corrêa da Silva und Tobias Krell sprechen mit Inka Kiwit über Wissensvermittlung in Kinderangeboten. | KiKA

https://kommunikation.kika.de/ueber-kika/25-jahre/podcast/transkript/episode-neunzehn-100.html

„Kinder sind einfach unfassbar wissbegierig und neugierig.“ Wissen vermitteln ist Auftrag von KiKA. Aber wird es in Zukunft noch Wissensformate geben und wie funktioniert Wissensvermittlung über digitale Kanäle?
ich finde, dass man bei allem, was wir so machen, auch die Eltern nicht vergessen darf

Transkript zu Episode 16: „Schule ist wahnsinnig undemokratisch“, findet Bildungsjournalist Bent Freiwald (Krautreporter) und spricht mit Ann-Kathrin Canjé darüber, wie Kinder in einer Demokratie leben, mitwirken und mitgestalten können. | KiKA

https://kommunikation.kika.de/ueber-kika/25-jahre/podcast/transkript/episode-sechzehn-100.html

Medien haben total viel Einfluss auf das, was in einer Demokratie passiert“. Den Kinderredaktionsrat von KiKA hält der Bildungsreporter Bent Freiwald für eine gute Idee: Kinder dürfen nicht nur in Kindermedien und -nachrichten vorkommen. Sie sollten auf jeder Ebene ein Mitsprachrecht haben.
Das darf natürlich nicht sein, dass Social Media so ein Ort ist, wo all das passiert