Dein Suchergebnis zum Thema: darf

Stefanie Middendorf: Geschichte der Staatsverschuldung: Kredite für die öffentliche Hand • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/stefanie-middendorf-geschichte-der-staatsverschuldung-kredite-fuer-die-oeffentliche-hand/

Staatsfinanzen und Verschuldung in historischer Perspektive Staaten verschulden sich seit jeher, um ihre Aufgaben zu finanzieren. Doch: Welche Schulden gelten als legitim? Wer kann das entscheiden? Und: Wie werden diese zurückgezahlt? Fragen die uns …
Beispiel über Steuern entschieden und dem Staat – demjenigen, der das Geld ausgeben darf

Hamburger Horizonte: Freiheit und Generationengerechtigkeit • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/hamburger-horizonte-freiheit-und-generationengerechtigkeit/

Ressourcenverbrauch und Konsum belasten zukünftige Generationen. Was schulden wir der Jugend heute, die wenig Einfluss auf die Politik hat? Darüber diskutieren der Philosoph Dieter Thomä, die Aktivistin Franziska Heinisch und der Jurist …
Inwieweit darf die heute ausgelebte Freiheit des Konsums und des Ressourcenverbrauchs