Brexit – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Brexit
Gemeint ist, dass ein Europäer auch in den anderen Ländern wohnen und arbeiten darf
Gemeint ist, dass ein Europäer auch in den anderen Ländern wohnen und arbeiten darf
Das Parlament legt fest, wie viel Geld der Staat für welchen Zweck ausgeben darf
Schlägt der Spieler den Ball aus dem Stadion heraus, darf er um das ganze Viereck
Je größer die Stadt, desto mehr Ratsmitglieder darf sie haben.
Damit der Luchs überleben kann, gibt es strenge Regeln, wie er gejagt werden darf
Die Polizei darf dann den Gesuchten einsperren, bis er vor Gericht kommt.
All dies darf man nur machen, wenn man eine Prüfung abgelegt hat.
Strafe muss auch verhältnismäßig sein: Für eine kleine Sache ohne große Folgen darf
die Azoren eine autonome Region Portugals, die einiges bei sich selbst bestimmen darf
Ein Adeliger hat Vorrechte schon von seiner Geburt an, er darf etwas, was andere