Dein Suchergebnis zum Thema: darf

Asyl – A – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder – A – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/a/lexikon-asyl-100.amp

Das Wort ‚Asyl‘ kommt aus dem Griechischen und bedeutet ‚Zufluchtsort‘. Ein Mensch, der in einem fremden Land Asyl beantragt, bittet also darum, an einem sicheren Ort leben zu dürfen.
Wer Asyl erhält, darf drei Jahre lang hier leben und arbeiten.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Prognose – P – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder – P – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/p/lexikon-prognose-100.amp

Das Wort Prognose kommt aus dem Griechischen und bedeutet ‚Vorwissen‘. Wenn jemand eine Prognose abgibt, schätzt er ein Ereignis ein, das in der Zukunft liegt.
Eine Prognose darf keinen Wähler beeinflussen Die Prognose einer politischen Wahl

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Emissionsrechtehandel – E – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/e/lexikon-emissionsrechtehandel-100.html

Das Wort Emission kommt aus dem Lateinischen und bedeutet ‚Ausstoß‘. Beim Emissionsrechtehandel wird also das Recht ver- oder gekauft, das einem erlaubt, Schadstoffe wie zum Beispiel CO2 auszustoßen.
1997 verfasst wurde, schreibt jedem Land vor, wie viele Schadstoffe es ausstoßen darf

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden