Dein Suchergebnis zum Thema: darf

neuneinhalb Extra – Klima – Extras – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/extras/neuneinhalb-extra-klima-102.html

Das Eis an Nord- Und Südpol schmilzt, die Temperaturen steigen und es gibt immer häufiger Naturkatastrophen – der Klimawandel ist bereits zu spüren. Woher er kommt und ob er zu stoppen ist? Antworten findest du im neuneinhalb-Extra zum Thema Klima.
– genau so viel, wie ein Mensch eigentlich in einem ganzen Jahr nur verbrauchen darf

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Gefühle und Zusammenleben – Sendungen – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/gefuehle-und-zusammenleben/index.html

Wie lebt eigentlich eine Großfamilie? Vor welchen Herausforderungen stehen Menschen mit Behinderung in ihrem Alltag? Woran glauben Sikhs? Und wie kann man mit Hass, Hetze oder Rassismus umgehen? Alle neuneinhalb-Folgen über diese und andere Themen, die
Jana erfährt von ihm alles über die indische Religion Sikhi und darf mit ihm ein

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Krasse Memes – Hitler im Klassenchat – Gesellschaft & Medien – Sendungen – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/gesellschaft-und-medien/sendung-krasse-memes-hitler-im-klassenchat-100.html

Ist doch nur Spaß! Das hört man oft, wenn witzig gemeinte Memes oder Sticker mit Hitler-Bildern geteilt werden. Aber ist sowas wirklich lustig, wenn man bedenkt, dass Hitler und seine Anhänger für den Mord an Millionen Menschen verantwortlich waren?
deutschem Namen passiert ist vergessen wird und auf gar keinen Fall erneut passieren darf

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Au Backe! – Feldhamster in Not – Natur & Tiere – Sendungen – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/natur-und-tiere/sendung-au-backe-feldhamster-in-not-100.html

Alarm auf dem Acker – Unsere Feldhamster sind in Gefahr! Feldhamster gehören zu den seltensten Tieren Europas und sind vom Aussterben bedroht. Jana macht sich für neuneinhalb auf die Suche nach den kleinen, scheuen Nagetieren. Warum sie dafür einen
Außerdem besucht Jana eine Feldhamster-Aufzuchtstation und darf sogar eine Auswilderung

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Tierischer Einsatz – Unterwegs im Rettungsmobil – Natur & Tiere – Sendungen – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/natur-und-tiere/sendung-tierischer-einsatz-unterwegs-im-rettungsmobil-100.html

Robert ist heute als Notfallhelfer im Einsatz. Allerdings nicht, um Menschen zu retten, sondern Tiere! Gemeinsam mit Tierretter Marcus Barke zieht er los, um einer Wildgans zu helfen und eine entlaufene Hündin zu finden. Wie Tierretter Marcus mit
Robert begleitet die Tierretter einen Tag lang und darf nicht nur ein Netzwurfgerät

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Das große Trennen – Was passiert mit unserem Gelben Sack? – Umwelt & Klima – Sendungen – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/umwelt-und-klima/sendung-das-grosse-trennen-100.html

Ausgelöffelte Joghurtbecher, leere Smoothieflaschen, alte Zahnbürsten – ab in den Müll damit. Aber, in welchen? Gelber Sack oder Restmüll? Mülltrennen kann manchmal ganz schön kompliziert sein. Robert fragt sich ‚Warum das Ganze?!‘ und besucht eine
Was dafür nötig ist, schaut sich Robert heute an und darf bei einer Müllsortieranlage

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Nahostkonflikt – N – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder – N – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/n/lexikon-nahostkonflikt-100.amp

Der Nahostkonflikt ist ein Streit, der schon sehr lange andauert. Er spielt sich in einer Region ab, die sich an den Südosten Europas anschließt und den Namen „Naher Osten“ trägt. An dem Konflikt beteiligt sind Israel und arabische Länder in der Region –
Und wer darf dort bestimmen?

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden