Dein Suchergebnis zum Thema: darf

Weltklimavertrag – W – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – W – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/w/lexikon-weltklimavertrag100.amp

2015 haben 195 Nationen beim Weltklimagipfel in Paris eine Abmachung getroffen: Sie haben sich dazu verpflichtet, gemeinsam gegen den Klimawandel anzukämpfen.
Er schreibt vor, dass sich die Erde um nicht mehr als 2 Grad erwärmen darf.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Diskriminierung – D – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/d/lexikon-diskriminierung-100.html

Das Wort Diskriminierung stammt aus dem Lateinischen und bedeutet übersetzt „Unterscheidung“. Werden Menschen oder Bevölkerungsgruppen schlechter behandelt als andere, werden sie diskriminiert.
Beispiel wegen seines Glaubens oder wegen einer Behinderung – benachteiligt werden darf

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Krasse Memes – Hitler im Klassenchat – Gesellschaft & Medien – Sendungen – neuneinhalb – Kinder – Gesellschaft & Medien – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/gesellschaft-und-medien/sendung-krasse-memes-hitler-im-klassenchat-100.amp

Ist doch nur Spaß! Das hört man oft, wenn witzig gemeinte Memes oder Sticker mit Hitler-Bildern geteilt werden. Aber ist sowas wirklich lustig, wenn man bedenkt, dass Hitler und seine Anhänger für den Mord an Millionen Menschen verantwortlich waren? Warum es nicht nur gefährlich sein kann, solche Memes in Chats zu verbreiten, sondern zum Teil sogar verboten ist? Und was kannst du tun, wenn in einem Chat menschenverachtende Inhalte geteilt werden? Das erfährst du in dieser Folge neuneinhalb. 
deutschem Namen passiert ist vergessen wird und auf gar keinen Fall erneut passieren darf

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden