Dein Suchergebnis zum Thema: darf

Der November-Marathon führt die Bayern zum EuroLeague-Duell nach Valencia

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/19-20/8.-spieltag-valencia-vs.-fcbb/vorbericht

Zehn Spiele in 24 Tagen – der ohnehin stets straffe Zeitplan ist für die FC Bayern-Basketballer bis zum ersten Dezembertag noch massiver als sonst belegt mit Terminen. Die ersten Hürden sind erneut zwei Partien innerhalb von nur etwa 40 Stunden: Am Freitagabend (15.11., 21 Uhr/MagentaSport live) unternimmt der Deutsche Meister den nächsten Versuch, den ersten Auswärtssieg in der EuroLeague einzufahren und damit seine Bilanz (3:4) auszugleichen. Gastgeber ist der spanische EuroCup-Gewinn von 2019, Valencia Basket, der sich dank des Finalerfolgs vom April über Alba Berlin (2:1) für die Königsklasse qualifizierte.
Valencias Topscorer ist eine Neuverpflichtung, die sich aktuell NBA-Champion nennen darf

Das letzte Heimspiel des Jahres: Zalgiris Kaunas zum EuroLeague-Duell im ausverkauften Audi Dome

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/19-20/16.-spieltag-fcbb-vs.-kaunas/vorbericht

Beim letzten Heimspiel des Jahres 2019 haben die FC Bayern-Basketballer am Freitagabend (27.12.) ab 20.30 Uhr Zalgiris Kaunas zu Gast, einen in vielerlei Hinsicht bemerkenswerten Klub. Mit mehr als 14.000 Fans pro Heimspiel ist das Aushängeschild der Basketballnation Litauen Zuschauerkrösus in Europa; mit 21 Meisterschaften seit Einführung der heimischen LKL im Jahr 1994 ist Zalgiris ebenfalls der unumstrittene Platzhirsch vor dem Hauptstadtklub Vilnius (5), insgesamt stehen 31 Titel im Palmarès. Für den Deutschen Meister wiederum geht es am vorletzten Spieltag der Hinrunde darum, mit dem siebten Sieg die Position im Mittelfeld der Königsklasse zu festigen.
Man darf sich von der aktuellen Statistik also auf keinen Fall täuschen lassen, uns

Playoff-Showdown gegen Riesen: Die Bayern am Mittwoch im ersten Viertelfinale gegen Ludwigsburg

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/bbl-final-turnier/viertelinfale-1/vorbericht

13 Tage nach dem Einzug ins Leonardo Royal Hotel, nach einer eher mittelprächtigen Gruppenphase und intensiven Analysen im Teamverbund zählt es nun unwiderruflich für die Bayern-Basketballer: Im Playoff-Viertelfinale des BBL Final-Turniers trifft der Titelverteidiger im Münchner Audi Dome auf den formstarken Zweiten der regulären Saison, die Riesen aus Ludwigsburg. Während der FCBB aufgrund der vermeidbaren Niederlage im Gruppenfinale gegen Oldenburg (81:89) nur als Dritter in die K.o.-Runde einzog, belegten die Schwaben in der anderen Turnierhälfte durch das 89:97 im Topspiel zweier bis dahin unbesiegter Teams gegen Berlin Rang zwei.
Man darf sich in den zwei Spielen keine Schwächephase leisten.“ Die Eins-gegen-eins-Verteidigung