Dein Suchergebnis zum Thema: darf

Nummer 17: Die Bayern bestehen beim 93:90 auch in Bayreuth

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/bbl/18-19/18.-spieltag-bayreuth-vs.-fcbb/spielbericht

43 Stunden nach dem EuroLeague-Erfolg in Moskau gegen Khimki (71:60) haben die Basketballer des FC Bayern München auch ihre BBL-Partie in Bayreuth 93:90 (50:41) kampfstark für sich entschieden und ihre Rekordserie auf 17 Siege ausgebaut. Vor 3.400 Zuschauern in der ausverkauften Oberfrankenhalle fand der Tabellenführer früh seinen Rhythmus und behauptete die Führung gegen ein aggressiv wie stark aufspielendes Heimteam mit viel Leidenschaft, Charakter sowie Qualität auch in der packenden Schlussphase. Vladimir Lucic war mit 21 Punkten der erfolgreichste Werfer der Bayern.
Man darf nicht vergessen, dass, auch wenn man eng verliert, es Kleinigkeiten gibt

72:70! Bayern gewinnt Nervenspiel und macht 16. EuroLeague-Sieg perfekt

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/20-21/26.-spieltag-tel-aviv-vs.-fcbb/spielbericht

Die Bayern-Basketballer haben das wegweisende Heimspiel in der EuroLeague gegen Maccabi Tel Aviv mit einem leidenschaftlichen Finish gewonnen: Das Team von Cheftrainer Andrea Trinchieri entschied das packende Nervenspiel gegen den unter Druck stehenden israelischen Rekordmeister (10:14 Siege) nach einem starken 21:12 im Schlussviertel mit 72:70 (37:38) Punkten für sich. Es war am 26. Spieltag der Königsklasse bereits der 16. Sieg für die Münchner, die damit Rang fünf behaupten. Die Bayern lagen über weite Strecken hinten, recht spät noch mit neun Punkten. Doch wieder legte der FCBB ein herausragendes Finale hin und neun Sekunden vor Schluss zeigte sich Nick Weiler-Babb an der Freiwurflinie eiskalt – er verwandelte beide Freiwürfe zum Sieg. Der letzte Wurf Maccabis durch Scottie Wilbekin verfehlte klar sein Ziel.
haben das Glück, ein Team zu haben, mit dem man mitgehen muss, das man nicht ändern darf

Mit 17 schon ein Allrounder: Bayerns ProB-Talent Michael Rataj

https://fcbayern.com/basketball/de/nachwuchs/leistungsprogramm/news/2020-21/februar/mit-17-schon-ein-allrounder-bayerns-prob-talent-michael-rataj

Durchschnittlich 10,4 Punkte, 5,7 Rebounds und knapp 25 Minuten Spielzeit pro Partie – wenn man sich die bisherige Statistik von Michael Rataj ansieht, könnte man meinen, er sei ein erfahrener Basketballspieler, der schon einige Jahre in der 2. Liga ProB spielt.
etwas stressiger, kann es auch mal vorkommen, dass er sich einen Tag freinehmen darf

84:80-Triumph gegen Alba Berlin im ausverkauften Audi Dome: Die Bayern gewinnen den BBL-Gipfel und übernehmen die Spitze

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/bbl/19-20/7.-spieltag-fcbb-vs.-berlin/spielbericht

Die stark ersatzgeschwächten Basketballer des FC Bayern München haben den ewigen Rivalen Alba Berlin in der 50. Auflage des Klassikers 84:80 (41:38) bezwungen und sind mit diesem Erfolg die einzige unbesiegte Mannschaft – und stehen an der Tabellenspitze. Im mit 6.500 Fans ausverkauften Audi Dome bot der Deutsche Meister nur 42 Stunden nach der schweren EuroLeague-Partie in Istanbul vor allem in der zweiten Halbzeit eine starke Willensleistung und rang den Vizemeister (ohne Spielmacher Siva) in einer spannenden Schlussphase erfolgreich nieder. Herausragender Akteur war Routinier Alex King mit 19 Punkten, auch weitere Bankkräfte wie DeMarcus Nelson (12) und Diego Flaccadori lieferten den ohne vier angeschlagene Spieler angetretenen Bayern wertvolle Entlastung. In der Defense schaltete vor allem Vladimir Lucic Berlins Topscorer Giedraitis (17 Punkte bis zur Halbzeit) nach der Pause komplett aus.
Außerdem haben wir neben dem straffen Zeitplan noch vier verletzte Spieler, das darf

Großer Fight der Bayern beim 72:80 gegen den FC Barcelona

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/21-22/2.-spieltag-fcbb-vs.-barcelona/spielbericht

Die weiterhin ersatzgeschwächten Bayern-Basketballer haben dem Favoriten FC Barcelona einen großen Fight geliefert, warten aber nach zwei Spielen noch auf ihren ersten Erfolg in der Königsklasse: Das nie aufsteckende Team von Cheftrainer Andrea Trinchieri unterlag dem diesjährigen EuroLeague-Finalisten in einem intensiven Duell vor knapp 4.000 Zuschauern im Audi Dome 72:80 (33:44); die Defense des spanischen Meisters zeigte dabei über die Distanz ihre Wirkung gegen die knappe Münchner Rotation.
Es ist sein erstes EuroLeague-Spiel gewesen, man darf nicht zu viel erwarten.

Ein letzter Block von James Gist gegen Superstar Shane Larkin und alle drehen durch: Die Bayern-Basketballer bejubeln mit dem 80:79-Triumph über EuroLeague-Favorit Efes Istanbul die große Sensation

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/20-21/30.-spieltag-fcbb-vs.-efes/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern haben die große Sensation geschafft und die Siegesserie von EuroLeague-Favorit Anadolu Efes Istanbul beendet: Das Team von Cheftrainer Andrea Trinchieri bezwang den zuletzt achtmal hintereinander erfolgreichen türkischen Champion mit einer beeindruckenden Willensleistung 80:79 (37:46). Es war am 30. Spieltag bereits ihr 19. Sieg der zweite gegen Efes, die Bayern sind bei vier noch ausstehenden Partien (in Valencia, gegen Fener und Kaunas sowie in Barcelona) als Fünfter weiterhin blendend in der Spitzengruppe der Königsklasse platziert. Bisher hat noch nie eine deutsche Mannschaft die Playoffs erreicht. Die Münchner lagen gegen den turmhohen Favoriten kurz vor der Pause bereits mit 15 Punkten zurück (31:46/19.). Doch der FCBB nahm dem Starensemble mit cleverer Defense mehr und mehr die Sicherheit im Angriff und ging im dritten Viertel erstmals mit 56:55 in Führung (26.). Zwölf Sekunden vor dem Ende lag Efes 79:78 vorn, ehe Topscorer Vladimir Lucic (18) zwei von drei Freiwürfen traf. Im letzten Angriff von Efes – Wade Baldwin (12) war längst ausgefoult – blockte James Gist Istanbuls Superstar Shane Larkin (16) – und die Bayern drehten durch.
Man darf nicht vergessen, wo wir im Sommer standen, deswegen ist mir so eine Leistung