Aufgaben zur Wertetabelle https://de.serlo.org/mathe/176333/aufgaben-zur-wertetabelle
Die freie Lernplattform
du nicht in die Funktion einsetzen, weil der Nenner eines Bruchs niemals 0 sein darf
Die freie Lernplattform
du nicht in die Funktion einsetzen, weil der Nenner eines Bruchs niemals 0 sein darf
Aufgabe 5 Ein Kernkraftwerk wurde dauerhaft abgeschaltet. Seitdem wartet man darauf, dass die Radioaktivität so gering wird, dass das Kernkraftwerk …
Geraden Berechne die Steigung mit dem Steigungsdreieck Die lineare Funktion darf
Die freie Lernplattform
Jede Karte darf nur einmal verwendet werden. ▾ Strategie ▾ LösungsvorschlagFür diese
Die beste Vorbereitung fürs Mathe Abi. 🚀 Mathe-Aufgaben fürs Abitur in Bayern mit Lösungen und Erklärungen. Mit Serlo schaffst du das!
Somit darf die quadratische Gleichung kx2−4x−3=0 keine Lösung haben.
Betrachtet wird die Schar der in definierten Funktionen mit und { .}
−3)k+1=0+1=1 ⇒P1(3|1) Für x≠3 folgt: (x−3)k1 = (x−3)k2 :(x−3)k2 ↓ Da x≠3 ist, darf
Gegeben sind in einem kartesischen Koordinatensystem die Ebene und die Gerade .a) Erläutern Sie, warum die folgende Rechnung ein Nachweis dafür …
dass Normalenvektor der Ebene nicht senkrecht zum Richtungsvektor der Geraden sein darf
Die freie Lernplattform
Gf ist streng monoton fallend [1;∞[:→Gf ist streng monoton steigend Achtung: Man darf
Bestimme das Monotonieverhalten der nachfolgenden Funktionen.
Gf ist streng monoton fallend [1;∞[:→Gf ist streng monoton steigend Achtung: Man darf
Das Auf- und Abtauchverhalten eines Delfins im Meer wird mittels eines an ihm angebrachten Sensors untersucht. Die momentane Höhe des Sensors in Metern …
Da die exakte Lage gefragt ist, darf nicht (direkt) der gerundete Wert 5,33 angegeben
{„plugin“:“rows“,“state“:[{„plugin“:“text“,“state“:[{„type“:“p“,“children“:[{}]}],“id“:“e42c96a3-a0ce-4741-8d1b-a856df9e5135″}],“id“:“9d018206-c52b-43d1-80f6-f9e3dd70817b“}
Man darf zweimal hintereinander drehen.