Aufgaben zur Wertetabelle https://de.serlo.org/mathe/176333/aufgaben-zur-wertetabelle
Die freie Lernplattform
du nicht in die Funktion einsetzen, weil der Nenner eines Bruchs niemals 0 sein darf
Die freie Lernplattform
du nicht in die Funktion einsetzen, weil der Nenner eines Bruchs niemals 0 sein darf
Aufgabe 5 Ein Kernkraftwerk wurde dauerhaft abgeschaltet. Seitdem wartet man darauf, dass die Radioaktivität so gering wird, dass das Kernkraftwerk …
Geraden Berechne die Steigung mit dem Steigungsdreieck Die lineare Funktion darf
Die beste Vorbereitung fürs Mathe Abi. 🚀 Mathe-Aufgaben fürs Abitur in Bayern mit Lösungen und Erklärungen. Mit Serlo schaffst du das!
dass Normalenvektor der Ebene nicht senkrecht zum Richtungsvektor der Geraden sein darf
Mathe-Prüfungsaufgaben und Lösungen für den IGS E Abschluss in Niedersachsen 🚀 Mit Serlo gut vorbereitet zur Prüfung!
Geraden Berechne die Steigung mit dem Steigungsdreieck Die lineare Funktion darf
Aufgabe 3 Die Aufgabe 3 ist eine Fortsetzung der Aufgabe 1. Gegeben ist die Funktion mit der Gleichung . Für und ist die Funktionenschar …
Ohne Nachweis darf verwendet werden: gk′′(3+1k)=−4⋅k3⋅e−1.
Erfahre, wie Dezimalbrüche im Alltag genutzt werden und wie sie im Stellenwertsystem dargestellt werden. Vergleiche sie mit gewöhnlichen Brüchen und lerne die korrekte Sprechweise kennen!
der Grund, warum man Nullen hinter der letzten Dezimalstelle der Zahl weglassen darf
Für ein Spiel wird ein Glücksrad verwendet, das drei farbige Sektoren hat. Der Tabelle können die Farben der Sektoren und die Größen der zugehörigen …
Blau Rot Grün Mittelpunktswinkel 180° 120° 60° Für einen Einsatz von 5 Euro darf
Die freie Lernplattform
Gf ist streng monoton fallend [1;∞[:→Gf ist streng monoton steigend Achtung: Man darf
Die freie Lernplattform
Gf ist streng monoton fallend [1;∞[:→Gf ist streng monoton steigend Achtung: Man darf
Die freie Lernplattform
lassen sich aus den Ziffern 1, 2, 3, 4 bilden, wenn keine Ziffer doppelt vorkommen darf