Aufgaben zur Kurvendiskussion bei gebrochen rationalen Funktionen – lernen mit Serlo! https://de.serlo.org/mathe/254431/aufgabengruppe
Die freie Lernplattform
Bei einem Bruch darf der Nenner N(x)=(x−0,5)3=(x−0,5)(x−0,5)2 nicht null werden.
Die freie Lernplattform
Bei einem Bruch darf der Nenner N(x)=(x−0,5)3=(x−0,5)(x−0,5)2 nicht null werden.
Die beste Vorbereitung fürs Mathe Abi. 🚀 Mathe-Aufgaben fürs Abitur in Bayern mit Lösungen und Erklärungen. Mit Serlo schaffst du das!
folgendes Grundwissen: Definitionsbereich Bei einer gebrochen-rationalen Funktion darf
Lerne für die Abschlussprüfung für die Realschule in Bayern: Mathe lernen mit originalen Prüfungsaufgaben Zweig I und Lösungen. 🙌 Mit Serlo schaffst du das!
Definitionsmenge: In den Funktionsterm können alle reellen Zahlen eingesetzt werden, nur darf
Deine Abi-Vorbereitung mit Lösungen in NRW: Originale Abitur-Aufgaben Mathe 2021-2024 Grundkurs und Leistungskurs. 🔥 Kostenlos vorbereiten mit Serlo!
⇒x=−2∨x=−a3 Die Funktion fa darf nur eine Nullstelle besitzen, d.h. −a3=−2⇒a=6.
Die freie Lernplattform
Kommentiere hier 👉 Man darf immer nur die Ziffer hinter derjenigen Stelle betrachten
Deine Abi-Vorbereitung mit Lösungen in NRW: Originale Abitur-Aufgaben Mathe 2021-2024 Grundkurs und Leistungskurs. 🔥 Kostenlos vorbereiten mit Serlo!
⇒x=−2∨x=−a3 Die Funktion fa darf nur eine Nullstelle besitzen, d.h. −a3=−2⇒a=6.
Die freie Lernplattform
Unter geraden Wurzeln darf kein negativer Radikand stehen, d.h. der Radikand muss
Erfahre alles über das AB0-System der Blutgruppen: Entdeckung, Vererbung, Bedeutung der Glycolipide, Kompatibilität und Universalspender!
Bedeutend ist jedoch, dass man nicht das sogenannte Vollblut zur Blutspende verwenden darf
Die freie Lernplattform
Durch 0 darf man nicht teilen. Weil die Gleichung dann keine Lösung hat.
Lerne das Volumen von Rotationskörpern zu berechnen. ⇒ Hier erfährst du, wie du mit Integralen das Volumen von Körpern berechnest, welche durch Rotation um die x-Achse oder um die y-Achse entstanden sind. Ebenso findest du die Formeln für die Berechnung der Mantelfläche und ausführliche Beispiele mit Lösungen. ✓ Lernen mit Serlo
und f(x) ist die Funktion der rotierenden Kurve, die die x-Achse nicht schneiden darf