Aufgaben zu Wurzelgleichungen – lernen mit Serlo! https://de.serlo.org/mathe/261050/aufgabengruppe
Die freie Lernplattform
Unter geraden Wurzeln darf kein negativer Radikand stehen, d.h. der Radikand muss
Die freie Lernplattform
Unter geraden Wurzeln darf kein negativer Radikand stehen, d.h. der Radikand muss
a) (3 BE),Betrachtet wird eine Schar von Funktionen h_k mit k\in\mathbb{R}^+ , die sich nur in ihren jeweiligen Definitionsbereichen D_k unterscheiden. …
jjj und der Graph ihrer Umkehrfunktion j−1j^{-1}j−1 keinen Punkt gemeinsam haben, darf
Gegeben ist die Funktion f: x \mapsto \sqrt {1-\ln(x)} mit maximaler Definitionsmenge D .
diesem Fall musst du dir überlegen, wann eine Wurzel definiert ist: der Radikant darf
Die freie Lernplattform
Am Ende der Party darf jeder Gast seinen Hut mit Süßigkeiten füllen.
Erlebe spannende Workshops, kreative AGs und informative Vorträge bei der Serlo Summer Academy. Lerne, arbeite und habe Spaß! Entdecke mehr hier.
Da darf und soll man auch eigene Ideen umsetzen und kann sich sicher sein, dass diese
Gegeben ist folgende Gleichung: Geben Sie die Definitionsmenge an, lösen Sie die Gleichung nach x auf und bestimmen Sie die Lösungsmenge.
2x)}(−2x−8)−32=4+(8+2x)5x Definitionsmenge bestimmen: Im Nenner eines Bruches darf
Bestimme rechnerisch die Lösungsmenge der Wurzelgleichung \sqrt{3x+1}-5=0 .
Unter geraden Wurzeln darf kein negativer Radikand stehen, d.h. der Radikand muss
{„plugin“:“rows“,“state“:[{„plugin“:“text“,“state“:[{„type“:“p“,“children“:[{}]}],“id“:“c9995cb6-d7fb-49b9-9a43-c30f1e2c43f0″}],“id“:“1e7cc0ac-7b97-469c-be97-2d8c6fd684cf“}
Definitionsmenge eines Bruchterms ist die Menge aller Zahlen, die man für xxx einsetzen darf
Die freie Lernplattform
Unter Quadratwurzeln darf kein negativer Radikand stehen, d.h. der Radikand muss
Die freie Lernplattform
Jede weitere beliebige Parallele zur yyy-Achse darf den Graphen dabei höchstens einmal