Dein Suchergebnis zum Thema: darf

Reifenparty: Kita-Sportstunde in der die Kinder den Reifen und seine Eigenschaften kennenlernen – ALBAthek

https://albathek.de/sportstunden/reifenparty-kita-sportstunde-in-der-die-kinder-den-reifen-und-seine-eigenschaften-kennenlernen

In dieser Sportstunde für die Kita lernen die Kinder den Reifen als Spielgerät kennen, eine Art Materialgewöhnung. Der Reifen wird getragen, gezogen und gerollt, so dass sie viele der Eigenschaften ausprobieren können. Die Spiele sind außerdem super für draußen geeignet. 
4 4 Das erste Kind läuft zu den Karten, rollt dabei einen Reifen vor sich und darf

Ohne Ping kein Pong: Grundschul-Sportstunde zur Einführung von Rückschlagsportarten – ALBAthek

https://albathek.de/sportstunden/ohne-ping-kein-pong-grundschul-sportstunde-zur-einfuhrung-von-ruckschlagsportarten

Diese Sportstunde für die Grundschule ist dazu gedacht, Rückschlagsportarten einzuführen. Hier mithilfe des Spiels Tschaui, das sehr einsteigerfreundlich ist und bei welchem die Kinder den Umgang mit Ball und Schläger kennenlernen können. Bei gutem Wetter kann die Stunde auch hervorragend ins Freie verlegt werden.
Der Ball wird abwechselnd gegen die Wand geschlagen und darf danach einmal auf dem

Passen, passen, passen: Grundschul-Sportstunde zur Entwicklung von Passtechnik und Entscheidungsverhalten – ALBAthek

https://albathek.de/sportstunden/passen-passen-passen-grundschul-sportstunde-zur-entwicklung-von-passtechnik-und-entscheidungsverhalten

In diesen 90 Minuten wird das Passen geschult. In verschiedenen Spielformen werden die Kinder vor neue Spielsituationen gestellt und müssen Räume und Lücken erkennen.
Wer den Ball hat, darf passen oder ihn aufs Tor werfen, aber nicht laufen Hausaufgabe