Dein Suchergebnis zum Thema: darf

Angreifen und Verteidigen im 1vs1 – ALBAthek

https://albathek.de/sammlungen/angreifen-und-verteidigen-im-1vs1

Diese Grundtechnik ist selbst für Profis enorm schwer zu meistern. Uns geht es bei der Einführung in das Verteidigen im 1vs1 aber vor allem darum, Spaß am Balljagen und der Defensivarbeit zu vermitteln. Außerdem vertiefen wir damit direkt auch das Dribbling aus der Vorwoche durch den nun neuen Gegnerdruck, der uns zur Einführung des Fintierens zwingt. Denn zum 1vs1 gehört natürlich auch immer ein offensiver Part. Hier geht es darum, den Kindern die Grundlagen und das Selbstvertrauen an die Hand zu geben, damit sie eigenständig kreative Lösungen finden können.
Wer rausfliegt, dribbelt einmal durch den Parcours und darf danach wieder ins Feld

Balla-Balla: Grundschul-Sportstunde zur Ballkontrolle mit dem Fuß – ALBAthek

https://albathek.de/sportstunden/balla-balla-grundschul-sportstunde-zur-ballkontrolle-mit-dem-fuss

In dieser Sportstunde für die Grundschule stellen wir Ballspielen auf ganz neue Füße – nämlich auf die der Kids! In abwechslungsreichen Bewegungsspielen versuchen wir den Ball gleichzeitig in Bewegung und unter Kontrolle zu halten. Wer das in dieser Sportstunde gut hinbekommt, gewinnt nicht nur im Team, sondern auch jede Menge neue Fähigkeiten.
Jedes Kind darf den Ball nur einmal dribbeln dann muss einer neuer Ball gedribbelt

Street Racket Action: Grundschul-Sportstunde zum Rückschlagspiel Street Racket – ALBAthek

https://albathek.de/sportstunden/street-racket-action-grundschul-sportstunde-zum-ruckschlagspiel-street-racket

Street Racket: das Tennis für die Schule. In dieser Sportstunde für die Grundschule dreht sich alles um die Tennis-Variante Street Racket in unterschiedlichsten Formen. Hier bedarf es schneller Füße, schneller Hände und einer guten Augen-Hand-Koordination. Im Zwei gegen Zwei müssen sich die Kinder außerdem gut absprechen, um als Team erfolgreich zu sein. Viel Spaß für drinnen und draußen. 
Dort darf der Ball einmal aufkommen, bevor er wieder zurückgeschlagen wird.

Passen, passen, passen: Grundschul-Sportstunde zur Entwicklung von Passtechnik und Entscheidungsverhalten – ALBAthek

https://albathek.de/sportstunden/passen-passen-passen-grundschul-sportstunde-zur-entwicklung-von-passtechnik-und-entscheidungsverhalten

In diesen 90 Minuten wird das Passen geschult. In verschiedenen Spielformen werden die Kinder vor neue Spielsituationen gestellt und müssen Räume und Lücken erkennen.
Wer den Ball hat, darf passen oder ihn aufs Tor werfen, aber nicht laufen Hausaufgabe