Dein Suchergebnis zum Thema: danger

Szenarien für verstärkte EU-Geberkoordinierung: wie viel Koordinierung ist sinnvoll? – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/analysen-und-stellungnahmen/article/szenarien-fuer-verstaerkte-eu-geberkoordinierung-wie-viel-koordinierung-ist-sinnvoll/

Es besteht weitegehende Einigkeit, dass es eine Notwendigkeit zur besseren Koordinierung der Entwicklungszusammenarbeit der EU gibt. In der…
Thema Baydag, Melis Politikwissenschaft  Bergmann, Julian Politikwissenschaft  Dang

Deutschlands Nationale Sicherheitsstrategie aus entwicklungspolitischer Perspektive: Zielkonflikte thematisieren, Synergien stärken – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/policy-brief/article/deutschlands-nationale-sicherheitsstrategie-aus-entwicklungspolitischer-perspektive/

Die Nationale Sicherheitsstrategie formuliert ein integriertes Sicherheitsverständnis. Jedoch enthält sie zahlreiche Zielkonflikte. Der Policy Brief…
Thema Baydag, Melis Politikwissenschaft  Bergmann, Julian Politikwissenschaft  Dang

Germany and the UK: perspectives for deepening the bilateral dialogue on development policy – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/briefing-paper/article/germany-and-the-uk-perspectives-for-deepening-the-bilateral-dialogue-on-development-policy/

Germany and the United Kingdom are key international cooperation actors. Halfway through the period envisaged for the completion of the 2030 Agenda,…
Thema Baydag, Melis Politikwissenschaft  Bergmann, Julian Politikwissenschaft  Dang

Der Nothilfe Treuhandfonds der EU für Afrika und seine Auswirkungen auf die EU-Entwicklungspolitik – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/analysen-und-stellungnahmen/article/der-nothilfe-treuhandfonds-der-eu-fuer-afrika-und-seine-auswirkungen-auf-die-eu-entwicklungspolitik/

Der European Union Emergency Trust Fund for Africa (EUTF) stellt einen wesentlichen Bestandteil des EU-Engagements im Bereich der Migrationspolitik…
Thema Baydag, Melis Politikwissenschaft  Bergmann, Julian Politikwissenschaft  Dang

Evidence-oriented approaches in development cooperation: experiences, potential and key issues – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/discussion-paper/article/evidence-oriented-approaches-in-development-cooperation-experiences-potential-and-key-issues/

The use of more evidence as an instrument for achieving higher impact in international development cooperation is a major topic in current…
Thema Baydag, Melis Politikwissenschaft  Bergmann, Julian Politikwissenschaft  Dang

Evidenzorientierte Ansätze in der Entwicklungszusammenarbeit: Erfahrungen, Potenziale und Kernthemen – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/discussion-paper/article/evidenzorientierte-ansaetze-in-der-entwicklungszusammenarbeit-erfahrungen-potenziale-und-kernthemen/

Die vermehrte Nutzung von Evidenz als Entscheidungsgrundlage kann die Wirkung der Entwicklungszusammenarbeit bedeutend verstärken. Die Arbeit zeigt,…
Weitere IDOS-Expert*innen zu diesem Thema Christ, Simone Sozialanthropologie  Dang