Dein Suchergebnis zum Thema: buch

Bringt’s das? „Secret Book for Digital Boys“ – Coding Kids

https://www.codingkids.de/machen/bringts-das-secret-book-for-digital-boys

Ein Buch übers digitale Basteln von Jugendlichen für Jugendliche. Wir haben reingelesen.
Jetzt haben sie ein Buch über das geschrieben, was man mit Computer und Co. alles anstellen kann.

Bringt’s das? „Programmieren lernen mit der Maus“ - Coding Kids

https://www.codingkids.de/machen/bringts-das-programmieren-lernen-mit-der-maus

Einfach programmieren mit Scratch: Das verspricht das Buch mit der allseits bekannten Maus.
Zieh ihnen Kostüme an und drehe deinen eigenen Zeichentrickfilm“, verspricht das Buch.

Bringt’s das? „Dreißig Minuten, dann ist aber Schluss!“ - Coding Kids

https://www.codingkids.de/machen/bringts-das-dreissig-minuten-dann-ist-aber-schluss

Das erklärt das neue Buch von Digital-Expertin Patricia Cammarata. Wir haben reingelesen.
Wir haben das Buch „Dreißig Minuten, dann ist aber Schluss!

Nur Seiten von www.codingkids.de anzeigen

Die 5b zu Besuch bei „Buch und Kunst“

https://www.martinum.de/ueber-uns/erprobungsstufe/die-5b-zu-besuch-bei-buch-und-kunst

Informationen zur Erprobungsstufe (Klasse 5 und Klasse 6) am Gymnasium Martinum in Emsdetten
Förderung Schulleben Digitales Infos Kontakt Die 5b zu Besuch bei „Buch und Kunst“ E.

„Ich schenk dir eine Geschichte“ – Die Klasse 5d zu Besuch in der Buchhandlung „Buch & Kunst“

https://www.martinum.de/ueber-uns/erprobungsstufe/ich-schenk-dir-eine-geschichte-die-klasse-5d-zu-besuch-in-der-buchhandlung-buch-kunst

Informationen zur Erprobungsstufe (Klasse 5 und Klasse 6) am Gymnasium Martinum in Emsdetten
Infos Kontakt „Ich schenk dir eine Geschichte“ – Die Klasse 5d zu Besuch in der Buchhandlung „Buch

"Ich schenke dir eine Geschichte" - Bücher für alle Kinder im Jahrgang 5

https://www.martinum.de/ueber-uns/erprobungsstufe/ich-schenke-dir-eine-geschichte-buecher-fuer-alle-kinder-im-jahrgang-5

Informationen zur Erprobungsstufe (Klasse 5 und Klasse 6) am Gymnasium Martinum in Emsdetten
Auch unsere Klassen 5 nehmen das zum Anlass, der örtlichen Buchhandlung „Buch & Kunst“ einen Besuch abzustatten

Start

https://www.martinum.de/?start=6

Das Gymnasium Martinum ist eine weiterführende Schule in Emsdetten.
Ein Buch, das vom Leseumfang zu allen Kindern in einer Klasse gleichermaßen passt?

Nur Seiten von www.martinum.de anzeigen

Mut-Mach-Buch der Roncallischule • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/so-gehts-nicht-weiter-krise-umbruch-aufbruch/mut-mach-buch-der-roncallischule/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Krise, Umbruch, Aufbruch Mut-Mach-Buch der Roncallischule Preis 2.

Muslimaniac • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/muslimaniac-gross-gerau/

Rassismus in Groß-Gerau stellt der Autor und Politikwissenschaftler Ozan Zakariya Keskinkılıç sein Buch
Rassismus in Groß-Gerau stellt der Autor und Politikwissenschaftler Ozan Zakariya Keskinkılıç sein Buch

Muslimaniac • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/muslimaniac/

Ozan Zakariya Keskinkılıç stellt sein Buch „Muslimanic“ vor und diskutiert mit uns, wie ausgrenzenden
Evangelische Akademie zu Berlin, Berlin Buchvorstellung Demokratie Ozan Zakariya Keskinkılıç stellt sein Buch

»Mein Deutschland. Wofür ich stehe« • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/mein-deutschland-wofuer-ich-stehe/

Vizekanzler Frank-Walter Steinmeier spricht mit der Journalistin Annika de Buhr und liest aus seinem Buch
Vizekanzler Frank-Walter Steinmeier spricht mit der Journalistin Annika de Buhr und liest aus seinem Buch

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen

Sommerleseclub NRW: Infos zu deiner Bibliothek Stadtbücherei Werdohl – Sommerleseclub 2025 – Die Sommeraktion eurer Stadtbücherei

https://www.sommerleseclub.de/bibliotheken/werdohl

Informationen der teilnehmenden Bibliothek: Öffnungszeiten, Ansprechpartner, Termine und Veranstaltungen, Online-Logbuch.
Immer in der Zeit von 15.00 bis 17.00 Uhr könnt ihr ein ausgemustertes Buch in Szene setzen oder euren

Sommerleseclub NRW: Infos zu deiner Bibliothek Zentralbibliothek Oberhausen - Sommerleseclub 2025 – Die Sommeraktion eurer Stadtbücherei

https://www.sommerleseclub.de/bibliotheken/oberhausen

Informationen der teilnehmenden Bibliothek: Öffnungszeiten, Ansprechpartner, Termine und Veranstaltungen, Online-Logbuch.
Alle Teilnehmenden bringen ihr eigenes oder aus der Bibliothek ausgeliehenes Buch mit und tauchen in

Sommerleseclub NRW: Infos zu deiner Bibliothek Stadtbücherei Altena - Sommerleseclub 2025 – Die Sommeraktion eurer Stadtbücherei

https://www.sommerleseclub.de/bibliotheken/altena

Informationen der teilnehmenden Bibliothek: Öffnungszeiten, Ansprechpartner, Termine und Veranstaltungen, Online-Logbuch.
Egal ob Duelle, Quidditch-Spiele oder andere magische Begegnungen. 29.07.2025 Das kleine böse Buch

Sommerleseclub NRW: Infos zu deiner Bibliothek Stadtbücherei Werdohl - Sommerleseclub 2025 – Die Sommeraktion eurer Stadtbücherei

http://www.sommerleseclub.de/bibliotheken/werdohl

Informationen der teilnehmenden Bibliothek: Öffnungszeiten, Ansprechpartner, Termine und Veranstaltungen, Online-Logbuch.
Immer in der Zeit von 15.00 bis 17.00 Uhr könnt ihr ein ausgemustertes Buch in Szene setzen oder euren

Nur Seiten von www.sommerleseclub.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

420. Wartburgkonzert Deutschlandfunk Kultur

https://www.wartburg.de/veranstaltung/420-wartburgkonzert-deutschlandfunk-kultur?day=20250719×=1752946200%2C1752946200

Eine Harfenistin als Bestseller-Autorin: in ihrem Buch „Lebenslänglich frohlocken“ spießt Silke Aichhorn – Tiefschläge eines Lebens als freie Musikerin auf – und zwar so pointiert und unterhaltsam, dass das Buch
und mehr Sa, 19.07. 19:30 Uhr / Wartburg Festsaal Eine Harfenistin als Bestseller-Autorin: in ihrem Buch

420. Wartburgkonzert Deutschlandfunk Kultur

https://www.wartburg.de/veranstaltung/420-wartburgkonzert-deutschlandfunk-kultur

Eine Harfenistin als Bestseller-Autorin: in ihrem Buch „Lebenslänglich frohlocken“ spießt Silke Aichhorn – Tiefschläge eines Lebens als freie Musikerin auf – und zwar so pointiert und unterhaltsam, dass das Buch
und mehr Sa, 19.07. 19:30 Uhr / Wartburg Festsaal Eine Harfenistin als Bestseller-Autorin: in ihrem Buch

Kirchenpostille von Martin Luther

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/kirchenpostille-von-martin-luther

: „Mein Lieblingsobjekt ist die Kirchenpostille Martin Luthers, die er selbst als „mein allerbestes Buch
: „Mein Lieblingsobjekt ist die Kirchenpostille Martin Luthers, die er selbst als „mein allerbestes Buch

Rüstung auf Rossharnisch im ersten Burghof der Wartburg

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/ruestung-auf-rossharnisch-im-ersten-burghof-der-wartburg

Rainer Salzmann, Fotograf und Mitarbeiter der Fotothek, stellt sein Lieblingsobjekt des Monats März 2023 vor: „Wenn man sich diese Fotografie anschaut, fühlt man sich in die Vergangenheit versetzt, als die Ritter noch hoch zu Ross in die Wartburg eingeritten sind. Ganz nebenbei bekommt man das Gefühl, dass für den …
Heute hat das Buch noch einen ganz anderen Wert: Die Rüstsammlung der Wartburg wurde 1946 als Beutekunst

Nur Seiten von www.wartburg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Unser Tage­buch vom Netz­werk­treffen in Dresden | Theater an der Parkaue

https://www.parkaue.de/spielplan/a-z/netzwerktreffen-dresden/

Unser Tage#buch vom Netz#werk#treffen in Dresden
Mj, Wiebke und Frieda haben uns ein Buch vorgestellt, das sie selbst geschrieben haben.

25. internationales literaturfestival berlin | Theater an der Parkaue

https://www.parkaue.de/spielplan/a-z/ilb-25

25. internationales literaturfestival berlin, Junges Programm, 22. bis 24. September 2025
Basierend auf einer koreanischen Sage erkundet das Buch mit Witz und kreativen, farbgewaltigen Illustrationen

25. internationales literaturfestival berlin | Theater an der Parkaue

https://www.parkaue.de/spielplan/a-z/ilb-25/

25. internationales literaturfestival berlin, Junges Programm, 22. bis 24. September 2025
Basierend auf einer koreanischen Sage erkundet das Buch mit Witz und kreativen, farbgewaltigen Illustrationen

25. internationales literaturfestival berlin | Theater an der Parkaue

https://www.parkaue.de/spielplan/spielzeit-2025-26/ilb-25/

25. internationales literaturfestival berlin, Junges Programm, 22. bis 24. September 2025
Basierend auf einer koreanischen Sage erkundet das Buch mit Witz und kreativen, farbgewaltigen Illustrationen

Nur Seiten von www.parkaue.de anzeigen

Übung – GeoGebra

https://www.geogebra.org/m/AT2B4egG

Übung zum Erstellen von einem GeoGebra Buch
einfügen Videos einbinden 3D Übung Müəllif:Katharina König Übung zum Erstellen von einem GeoGebra Buch

Aufgabensammlung für die 8. und 9. Jahrgangsstufe (RS) – GeoGebra

https://www.geogebra.org/m/AWg99Su2

Die Themen, die in diesem Buch behandelt werden sind in den Lehrplänen der Jah…
Die Themen, die in diesem Buch behandelt werden sind in den Lehrplänen der Jahrgangsstufen 8 und 9 der

Lemniskate Wimmelbild – GeoGebra

https://www.geogebra.org/m/B7RVBywR

Aufgabe 4.5 im Buch, 9 Fragestellungen https://www.geogebra.org/haftendorn Haftendorn, Buch (Springer

Scheitelkrümmungskreise der Ellipse – GeoGebra

https://www.geogebra.org/m/ApUTSwdR

https://www.geogebra.org/haftendorn Haftendorn, Buch (Springer): Kurven erkunden und verstehen Kap 7.7.1

Nur Seiten von www.geogebra.org anzeigen

Sonnenmikroskope, Winkelmesser, Drehapparate | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/museum/medien/news/sonnenmikroskope-winkelmesser-drehapparate

Buch über historische Instrumente aus dem Museum für Naturkunde Berlin
Sonnenmikroskope, Winkelmesser, Drehapparate Im Oktober erschien im Dietrich Reimer Verlag Berlin ein Buch

Buchveröffentlichung: "Expeditionen zu den Ersten ihrer Art" von Michael Ohl | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/museum/medien/news/buchveroeffentlichung-expeditionen-zu-den-ersten-ihrer-art-von-michael-ohl

Michael Ohl erzählt in seinem neuen Buch lebendig und spannend die Entdeckungsgeschichten außergewöhnlicher
Michael Ohl erzählt in seinem Buch „Expeditionen zu den ersten ihrer Art“ lebendig und spannend die Entdeckungsgeschichten

Frauen in der Herpetologie: 50 Geschichten aus aller Welt | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/museum/medien/news/frauen-der-herpetologie-50-geschichten-aus-aller-welt

„Women in Herpetology: 50 Stories from Around the World“ stellt die inspirierenden Lebenswege von 50 Frauen aus 50 Ländern und Regionen vor, die ihr Leben der Erforschung von Amphibien und Reptilien gewidmet haben.
suchende Schlüsselwörter DE EN Frauen in der Herpetologie: 50 Geschichten aus aller Welt Neues Buch

Nur Seiten von www.museumfuernaturkunde.berlin anzeigen

Buch über Uruguay

https://www.yfu.de/ueber-yfu/blog/erfahrungsberichte/221-tage-buch-ueber-uruguay

YFU-Austauschschüler Karol berichtet von seinem Austauschjahr in Uruguay
So nachhaltig, dass er zur eigenen Erinnerungswahrung und Reflexion über die vergangenen Monate ein Buch

Praxis trifft Theorie

https://www.yfu.de/ueber-yfu/blog/austausch-und-gesellschaft/praxis-trifft-theorie

YFU-Blog: Praxis trifft Theorie.- Internationaler Jugendaustausch und Politische Theorie.
Das Buch „Internationale Jugendarbeit und politische Theorie“ – ein Interview mit dem Autor   Der Wissenschaftler

Schüleraustausch Kanada: Definitiv die richtige Entscheidung

https://www.yfu.de/schueleraustausch/erfahrungsberichte/kanada/definitiv-die-richtige-entscheidung

YFU-Austauschschülerin Indra berichtet von ihrem Austauschjahr in Kanada.
Letzte Woche kam er stolz mit einem Buch zu mir und hat gefragt, ob wir es zusammen lesen können und

221 Tage, 16 Dinge, eine neue Welt.

https://www.yfu.de/schueleraustausch/erfahrungsberichte/uruguay/221-tage-16-dinge-eine-neue-welt

YFU-Austauschschüler Karol berichtet von seinem Austauschjahr in Uruguay
von Karol, Austauschjahr in Uruguay Karol hat nicht nur einen Erfahrungsbericht, sondern ein ganzes Buch

Nur Seiten von www.yfu.de anzeigen