Dein Suchergebnis zum Thema: buch

StadtTeilen | ZLB

https://www.zlb.de/empfehlungen/stadtteilen/

Die Nutzungen des öffentlichen Raumes beruhen oft auf Prozessen der Aneignung und des Teilens. Kann beispielsweise der Schulhof abends von der Nachbarschaft genutzt werden? Auf der Grundlage empirischer Studien in drei deutschen Städten und einem Praxislabor werden Praktiken des Teilens, ihre Bedingungen, Potenziale und Grenzen untersucht.
StadtTeilen Jahr: 2024 Sprache: Deutsch Signatur: Kws 114/468 Medienart: Buch

Schöne neue Stadt : Überwachungsalbtraum Smart Cities? | ZLB

https://www.zlb.de/empfehlungen/schoene-neue-stadt-ueberwachungsalbtraum-smart-cities/

Die Smart City ist ein urbanes Zukunftsmodell, in dem viele Prozesse wie Stadtplanung, Verwaltung, Kommunikation u.v.m. durch den Einsatz von smarten „Intelligenten“ Technologien digitalisiert und in hohem Maße vernetzt werden. Peter Schaar, langjähriger Bundesbeauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit, beleuchtet hier die Chancen und Risiken, die mit dieser Entwicklung einhergehen und stellt verschiedene Modelle vor. Wie würde unser täglichen Leben bei einer Umsetzung von Smart Cities-Modellen aussehen?
Jahr: 2024 Sprache: Deutsch Signatur: Kws 100,2/230 Medienart: Buch Ausleihen

Sind Dinos wirklich alle tot? | ZLB

https://www.zlb.de/empfehlungen/sind-dinos-wirklich-alle-tot/

Eine Chemikerin und eine Künstlerin erklären mit viel Spaß und auf Augen bzw. Ohrenhöhe der Kinder in diesem Wissenshörbuch, dass die Dinos noch leben und wir Ihnen täglich begegnen. Die Geschichte der Erde und die Evolutionstheorie werden spielerisch mit aktuellen Themen wie der Klimakatastrophe in Verbindung gebracht. Ein besonderes Highlight sind die Lieder der BibiBiber-Band wie die Dino-Zauber-Zufalls-Zauberei und die Klima-KACKA-Strophe.
Jahr: 2024 Sprache: Deutsch Signatur: LZ 10/126:1.CD Medienart: Buch

Bewegt Euch. Selber! | ZLB

https://www.zlb.de/bewegt-euch-selber/

Unsere Städte sind in Bewegung. Und wir sollten es auch sein. Denn die Mobilitätswende ist keine Technologiewende durch Elektromobilität, Autonomes Fahren oder Flug-Drohnen. Sie ist eine Verhaltenswende – durch eine neue stadtplanerische, betriebliche und zivilgesellschaftliche Kultur der sozialen Innovation. Der Autor untermauert seinen Text dabei mit zahlreichen Grafiken und Fakten.
Jahr: 2022 Sprache: Deutsch Signatur: Kws 360/326 Medienart: Buch Ausleihen

Balkongärtnern im Klimawandel | ZLB

https://www.zlb.de/balkongaertnern-im-klimawandel/

Spätestens nach dem letzten Hitzesommer ist klar: Die Auswirkungen des Klimawandels sind in den Städten am intensivsten spürbar. Häuser, Dächer und Straßen heizen sich auf, auch nachts gibt es kaum Abkühlung. Gärtnern in der Stadt wird so zu einer immer größeren Herausforderung. Höchste Zeit, Balkone und Terrasse klimafit zu machen!
Jahr: 2023 Sprache: Deutsch Signatur: La 376 Balkon 131 a Medienart: Buch

Es ist einmal : Ostdeutsche Großeltern und ihre Enkel im Gespräch | ZLB

https://www.zlb.de/empfehlungen/es-ist-einmal-ostdeutsche-grosseltern-und-ihre-enkel-im-gespraech/

Nach „Die anderen Leben“ ist dies der zweite Band mit Generationengesprächen zu den Themen DDR und Wendezeit. Die Autorinnen schaffen eine Gelegenheit, in der Großeltern und Enkelkinder miteinander ins Gespräch kommen. Dabei erfahren beide Seiten neues über den anderen, entdecken aber auch Parallelen.
Gespräch Jahr: 2024 Sprache: Deutsch Signatur: Soz 222/209 Medienart: Buch

Grundkurs Theorien der Sozialen Arbeit | ZLB

https://www.zlb.de/empfehlungen/grundkurs-theorien-der-sozialen-arbeit/

Bei der Sozialen Arbeit denkt man zumeist vorrangig an die Praxis. Doch für ein besseres Verständnis der Sozialen Arbeit sollten auch die Theorien Beachtung finden. In diesem Band werden Grundlagen übersichtlich und verständlich dargestellt. Zu jeder Theorie gibt es eine Zusammenfassung und Übungen unterstützen die Reflexion und Festigung des eben gelesenen.
aktualisierte Auflage Sprache: Deutsch Signatur: Soz 643/202 a Medienart: Buch

Irgendwas mit Film – Perspektiven junger Filmschaffender | ZLB

https://www.zlb.de/empfehlungen/irgendwas-mit-film-perspektiven-junger-filmschaffender/

Obwohl die Chancen auf eine sichere Karriere schwierig sind, entscheiden sich junge Menschen immer wieder für die Filmbranche. Warum tun sie das, was sind ihre Beweggründe und wie können sie es trotzdem schaffen, Fuß in dieser Welt zu fassen. Darüber berichten hier gestandene Filmschaffende und teilen ihre Erfahrungen mit Neueinsteigern und Interessierten.
Filmschaffender Jahr: 2024 Sprache: Deutsch Signatur: Th 620/163 Medienart: Buch

Eine Welt ohne Rassismus : wie emotionale Heilung, Verbundenheit und Schattenarbeit die Gesellschaft verändern | ZLB

https://www.zlb.de/empfehlungen/eine-welt-ohne-rassismus-wie-emotionale-heilung-verbundenheit-und-schattenarbeit-die-gesellschaft-veraendern/

Rassismus hätte keine Chance, wenn jeder einzelne seine Einstellungen und Lebensweise kritisch überprüfen und ggf. ändern würde. Es gilt Vorurteile und Intoleranz abzubauen, miteinander zu kommunizieren und Pluralismus und Diversität nicht nur zu reden, sondern auch zu leben.
verändern Jahr: 2024 Sprache: Deutsch Signatur: 6 C 10/2198 Medienart: Buch

Good Places for Good People | ZLB

https://www.zlb.de/empfehlungen/good-places-for-good-people/

Nachhaltigkeit beim Reisen wird heute genauso selbstverständlich erwartet wie besondere Erlebnisse und Erholung. Der Bildband Good places for good people stellt Reiseziele und Unterkünfte in Europa vor, die nicht nur den aktuellen Umweltstandards entsprechen, sondern auch eine genuss- und stilvolle Auszeit in jeder Preisklasse bieten.
People Jahr: 2023 Sprache: Deutsch Signatur: 10 A 14/361 Medienart: Buch