Dein Suchergebnis zum Thema: buch

Wir alle haben ein Recht auf Zukunft | ZLB

https://www.zlb.de/wir-alle-haben-ein-recht-auf-zukunft/

Die Rechtsanwältin Roda Verheyen ermutigt, bestehendes Recht und Gerichte zu nutzen, um mit Klimaklagen Verantwortliche zur Rechenschaft ziehen. Anhand eigener Erfahrungen und wichtiger internationaler Prozessfälle zeigt sie, dass die Judikative – in Sachen Klimaschutz eine oft unterschätzte Gewalt – Betroffenen zu ihrem Recht verhelfen kann. Klimaschutzaktivist*innen und solche, die es werden wollen, finden hier den nötigen juristischen Hintergrund.
auf Zukunft Jahr: 2023 Sprache: Deutsch Signatur: R 690/96 Medienart: Buch

Von Rhodos nach Auschwitz | ZLB

https://www.zlb.de/von-rhodos-nach-auschwitz/

Wie so viele Überlebende der Shoah konnte und wollte Sami Modiano jahrzehntelang nicht über das Erlebte sprechen. Erst das Wiedersehen mit einem Freund, der ihm in Auschwitz Halt gegeben hatte, ermutigt ihn sich zu öffnen. Inzwischen besucht er Schulen und begleitet Erinnerungsreisen nach Auschwitz und hat seine Lebensgeschichte niedergeschrieben. Die berührende Biographie eines starken Menschen.
Auschwitz Jahr: 2023 Sprache: Deutsch Signatur: G 400,5/271 Medienart: Buch

Kultursoziologische Stadtforschung | ZLB

https://www.zlb.de/kultursoziologische-stadtforschung/

Dieser Band formuliert die Grundlagen einer kultursoziologisch konzipierten Stadtforschung. Dabei steht die Frage im Zentrum, wie eine kulturwissenschaftliche Sicht unter Einbeziehung von Strukturkategorien wie Geschlecht, Klasse und Race dabei helfen kann, Städte im Kontext aktueller gesellschaftlicher und ökologischer Herausforderungen zu analysieren.
Stadtforschung Jahr: 2023 Sprache: Deutsch Signatur: Kws 6/87 Medienart: Buch

Lesespurgeschichten: Vorzeit und Antike | ZLB

https://www.zlb.de/lesespurgeschichten-vorzeit-und-antike/

Das Konzept Lesespurgeschichten für den Geschichtsunterricht verbindet Leseförderung mit Wissensvermittlung. Mit den acht enthaltenen Geschichten kann den Schülerinnen und Schülern einzelne Aspekte aus Vorzeit und Antike nähergebracht werden. Um der Geschichte in der Geschichte zu folgen, muss jedoch genau gelesen und das Gelesene auch verstanden werden. Eine Selbstkontrolle findet noch beim Bearbeiten der Aufgaben statt.
Jahr: 2022 Sprache: Deutsch Signatur: Pä 880/687:Kl.5/6 Medienart: Buch

PONS Grammatik ohne Drama Englisch | ZLB

https://www.zlb.de/pons-grammatik-ohne-drama-englisch/

Ein unterhaltsames Werk zur englischen Grammatik. Das Grammatikbuch ist unterteilt in kurzen Lektionen, die überschaubar gestaltet sind und sich auf das Wesentliche konzentrieren. Mit einfachen Erklärungen und alltagsnahen Übungen. Dieses Grammatikbuch eignet sich für Anfänger*innen (A1) bis Fortgeschrittene (B2).
Jahr: 2022 Sprache: Deutsch; Englisch Signatur: S 303/848 Medienart: Buch

#steuernkompakt Verein, gGmbH, Stiftung & Co. | ZLB

https://www.zlb.de/steuernkompakt-verein-ggmbh-stiftung-co/

Dr. Henning Frase, Fachanwalt für Steuerrecht, erklärt in diesem neuen Band der Reihe #steuernkompakt über Steuerbefreiungs- und –vergünstigungsvorschriften, die Besteuerung steuerbegünstigter Körperschaften (NPOs, Vereine, Verbände, Stiftungen, gGmbHs) sowie andere sozialversicherungsrechtliche Themen. Für den Schnelleinstieg, die Fortbildung und beim Onboarding.
Jahr: 2023 Sprache: Deutsch Signatur: R 712/229 Medienart: Buch Ausleihen

20 Antworten auf d2-d4 | ZLB

https://www.zlb.de/empfehlungen/20-antworten-auf-d2-d4/

Der Autor Jörg Palitzsch beschreibt mit faszinierenden Kurzgeschichten, wie sich ein Schachspiel mal auf heitere, mal auf dramatische oder schicksalhafte Weise entwickeln kann. Seine fiktiven Schachspieler geraten in ungewöhnliche Situationen, sei es auf einem Kreuzfahrtschiff oder aus Geldgier in dubiose Machenschaften. Man lernt in 20 Antworten wie ein ungewöhnlicher Rabe den Spielern von d2-d4 zum Sieg verhilft. Ein empfehlenswerter Titel für Schachliebhaber und Liebhaber spannender Kurzgeschichten gleichermaßen.
d2-d4 Jahr: 2025 Sprache: Deutsch Signatur: Spo 544/106 Medienart: Buch

Ausgebucht! | ZLB

https://www.zlb.de/empfehlungen/ausgebucht/

Der Start in die Selbstständigkeit soll erfolgreich werden? Benötigt man einen eigenen Webauftritt? Ist dieser sinnvoll und musst Du wirklich alle Social-Media-Kanäle bedienen? Diese und andere Fragen und inklusive Tipps zum Zeitmanagement beantwortet die Autorin, die schon seit einigen Jahren selbstständig ist.
Jahr: 2024 Sprache: Deutsch Signatur: Wi 179/643 Medienart: Buch Ausleihen