Dein Suchergebnis zum Thema: buch

Morgenland Brandenburg : Zukunft zwischen Spree und Oder | ZLB

https://www.zlb.de/empfehlungen/morgenland-brandenburg/

Uwe Rada nimmt uns mit in den Osten Brandenburgs. Auf seiner Spurensuche entdeckt er eine Region, in der die Zukunft bereits begonnen hat. Mit Menschen, die dort wohnen, spricht er über den Umgang mit der Energiewende, den Umbau von Wald- und Landwirtschaft sowie den deutsch-polnischen Grenzfluss, der nach dem massenhaften Fischsterben im vergangenen Sommer zum Politikum geworden ist. Und er trifft alteingesessene Brandenburgerinnen und Brandenburger, welche die einst weggegangen sind und wiederkamen und solche, die, wie er, neu zugezogen sind. Sie erzählen vom Ankommen und Dableiben, vom Scheitern und vom Neuanfang. Und vom einfach machen.
und Oder Jahr: 2023 Sprache: Deutsch Signatur: Erd 419/58 Medienart: Buch

Leeres Spanien : Reise in ein Land, das es nie gab | ZLB

https://www.zlb.de/empfehlungen/leeres-spanien/

Mehr als die Hälfte Spaniens ist leer: Die Bevölkerung verteilt sich zu etwa 75 % auf Madrid im Zentrum sowie die Küstenregionen. Der Rest ist Landschaft mit sterbenden Dörfern und einer geringen Bevölkerungsdichte. Wir erfahren vom extremen Ungleichgewicht zwischen Stadt und Land, dessen Ursache und Auswirkung der Autor uns informativ und unterhaltsam aufbereitet. Eine andere Kulturgeschichte Spaniens, ein unterhaltsam zu lesender, faszinierender Essay über die Leere und die Spuren, die sie hinterlässt.
nie gab Jahr: 2022 Sprache: Deutsch Signatur: Erd 553/309* Medienart: Buch

Das Land und ich wir werden | ZLB

https://www.zlb.de/das-land-und-ich-wir-werden/

„Das Land und ich wir werden“ versammelt sieben Gedichtzyklen von Jan Kuhlbrodt aus den letzten fünf Jahren, die in dieser Zeit wuchsen, an denen er weitergeschliffen und gefeilt hat: der titelgebende Zyklus „Das Land und ich wir werden“ in melancholisch-hadernder Stimmung, die Hommage „To the Glory of God“ an den australischen Lyriker Les Murrey, in denen er Überlegungen zu Männerstrumpfhosen mit Notizen zum Lektürewechsel verbinden kann, sowie die irritierend-irisierend und doch klar rhythmisierten „ Drüber (Fehlübersetzungen)“, die den subtilen Generalbass des sein Ziel verfehlenden Fährmanns umspielen.
werden Jahr: 2022 Sprache: Deutsch Signatur: L 246 Kuhl 55* Medienart: Buch

Erwecke die Kraft der Göttin in dir | ZLB

https://www.zlb.de/empfehlungen/erwecke-die-kraft-der-goettin-in-dir/

Dorothea Neumayr beschreibt sehr anschaulich mit 8 Jahresfesten weiblicher Weisheit den Jahreszyklus zu erleben. Verschiedene Archetypen von Göttinnen werden in den Jahresablauf mit eingebunden. Ein unterhaltsamer Titel, der für jede Jahreszeit Achtsamkeitsübungen, Meditationen und Rezepte bereithält. Angefangen vom Licht entdecken im Mittwinter über die Auferstehung feiern im Frühlingsbeginn und den Sommerbeginn mit der Sommersonnenwende geht es Schritt für Schritt durch das Jahr bis zum Winteranfang im Dezember. Ein wunderbarer Titel mit fantasieanregenden Botschaften von Göttinnen für die heutige Zeit.
in dir Jahr: 2024 Sprache: Deutsch Signatur: Ethno 53/95 Medienart: Buch

Krieg der Narrative | ZLB

https://www.zlb.de/empfehlungen/krieg-der-narrative/

Die russische Invasion in der Ukraine hat uns wieder einmal vor Augen geführt, dass öffentliche Kommunikation, Medien und Journalismus inhärente Bestandteile von Krieg sind. Eine neue Dimension, die der russische Krieg in der Ukraine aufzeigt, ist wie soziale Medien, Drohnen-Videos, virtuelle Realitäten und künstliche Intelligenz die Kriegsberichterstattung verändern und welche Herausforderungen sich daraus ergeben. Die Herausgeber dieses Bandes haben Beiträge von angesehenen Journalist*innen und Wissenschaftler*innen versammelt, die diese Frage aus verschiedenen Perspektiven tiefergehend beleuchten, und empfehlen es allen, die „hinter die Narrative des russisch-ukrainischen Krieges blicken wollen“.
Narrative Jahr: 2024 Sprache: deutsch Signatur: Kom 210/34 Medienart: Buch

Alleinerziehend auf der sicheren Seite | ZLB

https://www.zlb.de/empfehlungen/alleinerziehend-auf-der-sicheren-seite-der-einzige-rechts-und-finanzratgeber-den-du-fuer-euch-brauchst/

Der Jurist und Fachautor Dr. Otto N. Bretzinger und die Gründerin von »Gut alleinerziehend« Silke Wildner haben sich zusammengetan, um das »Alleinerziehend sein« aus beiden Perspektiven zu beleuchten. Folgende Fragen werden behandelt: Wie wird man alleinerziehend und wann ist man es nicht mehr? Wie ist das Verhältnis zwischen Eltern und Kindern rechtlich geregelt? Wie viel Unterhalt steht alleinerziehenden Elternteilen und ihren Kindern zu? Welche finanziellen und staatlichen Hilfen gibt es u.a. bei Schwangerschaft, Kinderbetreuung, Erziehung der Kinder und Vermögensbildung? Was muss man bei Elternzeit, Elterngeld und Kindergeld als alleinerziehender Elternteil beachten? Auf welche sozialen Absicherungen können Alleinerziehende zurückgreifen? Wo erhält man Hilfe bei Haushalt und Betreuung der Kinder, wenn man länger oder ernsthaft erkrankt ist? Was gilt es steuerlich zu beachten und wie funktionieren Kinderfreibeträge und Entlastungsbetrag? Der Ratgeber informiert über weitere Rechte und Pflichten, die Alleinerziehende und Eltern in Trennung haben und wo sie Unterstützung erhalten.
sicheren Seite Jahr: 2024 Sprache: deutsch Signatur: R 218/45 Medienart: Buch

Praxishandbuch Inklusion in Bibliotheken : Barrierefreier Zugang zu Information, Bildung und Kultur | ZLB

https://www.zlb.de/empfehlungen/praxishandbuch-inklusion-in-bibliotheken/

Bibliotheken wollen allen Menschen Zugang zu Informationen bieten. Wie gestaltet man seine Bibliothek barrierefrei? Wie baut man, was bietet man an, wie kommuniziert man, wie leicht sind die Angebote zu finden und zu nutzen? Das Handbuch hilft, Bibliotheken zugänglich zu machen und zu erfahren, was eine inklusive Bibliothek heute sein kann.
und Kultur Jahr: 2025 Sprache: Deutsch Signatur: Bu 615/95 Medienart: Buch