Dein Suchergebnis zum Thema: buch

20 Antworten auf d2-d4 | ZLB

https://www.zlb.de/empfehlungen/20-antworten-auf-d2-d4/

Der Autor Jörg Palitzsch beschreibt mit faszinierenden Kurzgeschichten, wie sich ein Schachspiel mal auf heitere, mal auf dramatische oder schicksalhafte Weise entwickeln kann. Seine fiktiven Schachspieler geraten in ungewöhnliche Situationen, sei es auf einem Kreuzfahrtschiff oder aus Geldgier in dubiose Machenschaften. Man lernt in 20 Antworten wie ein ungewöhnlicher Rabe den Spielern von d2-d4 zum Sieg verhilft. Ein empfehlenswerter Titel für Schachliebhaber und Liebhaber spannender Kurzgeschichten gleichermaßen.
d2-d4 Jahr: 2025 Sprache: Deutsch Signatur: Spo 544/106 Medienart: Buch

Ausgebucht! | ZLB

https://www.zlb.de/empfehlungen/ausgebucht/

Der Start in die Selbstständigkeit soll erfolgreich werden? Benötigt man einen eigenen Webauftritt? Ist dieser sinnvoll und musst Du wirklich alle Social-Media-Kanäle bedienen? Diese und andere Fragen und inklusive Tipps zum Zeitmanagement beantwortet die Autorin, die schon seit einigen Jahren selbstständig ist.
Jahr: 2024 Sprache: Deutsch Signatur: Wi 179/643 Medienart: Buch Ausleihen

Die Macht der Geographie | ZLB

https://www.zlb.de/die-macht-der-geographie/

Weltpolitik ist Geopolitik. Alle Regierungen, alle Staatschefs unterliegen den Zwängen der Geographie. Um Geschichte und Politik zu verstehen, muss man die Menschen, ihre Ideen und Einstellungen kennen. In zehn Kapiteln zeigt Tim Marshall, wie die Geographie die Weltpolitik in der Vergangenheit beeinflusst hat und es bis heute tut.
Geographie Jahr: 2021 Sprache: Deutsch Signatur: Erd 80/31 Medienart: Buch

Die Architektin | ZLB

https://www.zlb.de/die-architektin/

Ein Roman, den wir einfach empfehlen müssen: Immerhin spielt Kapitel 19 bei uns in der Amerika-Gedenkbibliothek. Und er ist wirklich eine schöne Zeitreise in das West-Berlin der siebziger Jahre mit sehr viel Lokal- und Zeitkolorit! Eine glamouröse Baulöwin hat die Männerwelt der Berliner Politik und Wirtschaft fest im Griff, aber der von ihr geplante Hochhausbau droht pleite zu gehen und gerade jetzt kommt ihr Otto, Praktikant beim Spandauer Volksblatt, auf die Schliche …
Architektin Jahr: 2023 Sprache: Deutsch Signatur: 1 Raeth T 1 Medienart: Buch

Westeigentum in der DDR | ZLB

https://www.zlb.de/empfehlungen/westeigentum-in-der-ddr/

Auf der Grundlage von Archivbestände schildert Julian Schwarze den Umgang mit dem Westvermögen in der DDR von 1949 bis 1990. Die Darstellung verortet das Westvermögen zwischen Ideologie, Politik und Recht. Hierdurch wird deutlich, dass das Westvermögen schon in der DDR nicht nur ein juristisches Problem war. Unbemerkt von der Öffentlichkeit wurden Vermögenswerte westlicher Eigentümer systematisch erfasst, überschuldet und anschließend in Volkseigentum überführt. Eine Untersuchung der Vermögensschädigungen, deren Rückabwicklung unter dem Schlagwort der offenen Vermögensfragen zu den umstrittensten Fragen der Wiedervereinigung zählte.
der DDR Jahr: 2024 Sprache: Deutsch Signatur: R 160/195 Medienart: Buch

Unerhört!: unschlagbare Argumente für gendergerechte Sprache | ZLB

https://www.zlb.de/empfehlungen/unerhoert-unschlagbare-argumente-fuer-gendergerechte-sprache/

Gendern begegnet uns allen im Alltag. In „Unerhört“ greift Juli Faber gängige Argumente gegen geschlechtergerechte Sprache auf und zeigt, wie sie Schritt für Schritt entkräftet werden können. Bissig und witzig zugleich wird die Frage beantwortet, wieso gegendert werden soll und welche Argumente dabei helfen können.
Sprache Jahr: 2024 Sprache: deutsch Signatur: S 25,4/100 Medienart: Buch

Workation. Arbeiten, wo andere Urlaub machen | ZLB

https://www.zlb.de/empfehlungen/workation-arbeiten-wo-andere-urlaub-machen/

Omer Dotou beschreibt, wie man eine Workation nimmt und schafft, Arbeit und Urlaub miteinander zu verbinden. Sie muss gut vorbereitet sein, vor allem im Ausland. Für welche Arbeitnehmer*innen dieses Arbeitsmodell geeignet ist und wer es in Anspruch nehmen kann, wird auch konkret erläutert. Er benennt die Chancen, aber auch die Herausforderungen sowohl für Arbeitnehmer*innen als auch für Arbeitgeber*innen.
Urlaub machen Jahr: 2024 Sprache: deutsch Signatur: R 11/160 Medienart: Buch