Einzigartige Exkursion: Naturerlebnis March-Thaya-Auen – WWF Österreich https://www.wwf.at/artikel/naturerlebnis-march-thaya-auen/
Lies hier mehr Willkommen im Storchenhaus Marchegg WWF-Buch: DIE MARCHAUEN – Eine
Lies hier mehr Willkommen im Storchenhaus Marchegg WWF-Buch: DIE MARCHAUEN – Eine
Konik-Pferde erobern die Au March: Wie der Fluss wieder natürlich werden kann WWF-Buch
Zwischen Ende November 2021 und Mitte Februar 2022 hatten Bagger im Auenreservat Marchegg einiges zu tun. Im Rahmen des Interreg Projekts „Kli-Ma“ wurden zusammen mit Viadonau auf einer Länge von 705 Metern alte Wasserbausteine und Betonplatten entfernt, die im 20. Jahrhundert zur Regulierung der March verbaut wurden. Das Ziel: Die March-Ufer wieder natürlicher zu machen, […]
Rückfragen Weitere Inhalte Wissenswertes zum Thema WWF-Buch: DIE MARCHAUEN – Eine
Der Hering hat einen flachen, schlanken und lang gestreckten Körper mit silbrig glänzenden Flanken und einem weißen, runden Bauch.
Lebensweise und Fortpflanzung Heringe stehen im Guinness –Buch der Rekorde: Weltweit
Berichte finden Sie auf der Projekt-website www.life-march.at Lies hier mehr WWF-Buch
Jetzt das Storchenhaus in Marchegg besuchen – für Klein & Groß: Erhalte Einblicke ins Leben der Störche, der Konik-Pferde & Vieles mehr!
Weiters erhalten Sie bei uns auch eine große Auswahl an Büchern (wie etwa das Buch
Marcheggu (dlhá verzia) Lies hier mehr Willkommen im Storchenhaus Marchegg WWF-Buch
Lies hier mehr Das ist die Geschichte von Arno Mohl WWF-Buch: DIE MARCHAUEN – Eine
Wie gut kennst du dich mit bedrohten Tierarten aus? Teste hier dein Wissen! Wir wünschen dir auch viel Spaß mit den Spielen des TEAM PANDA rund um Tiere und die Natur.
Der Handyakku leer, das Buch ausgelesen und keine Freund:innen in Sicht?
Viele Tier- und Pflanzenarten, ihre Lebensräume sowie deren Bedrohungen werden auf 208 Seiten kindgerecht aufbereitet und erklärt – In Kooperation mit dem WWF Österreich, ab 4. September erhältlich
So heißt das neue Buch von Autorin Andrea Grill und Illustratorin Sandra Neuditschko