Ich habe mitgemacht – WWF Österreich https://www.wwf.at/teampanda/mitmachen/ich-habe-mitgemacht/page/2/?et_blog=
Sie haben Bücher und selbstgebastelte Dinge angeboten. Mit Erfolg!
Sie haben Bücher und selbstgebastelte Dinge angeboten. Mit Erfolg!
Das Monitoring des Waldzustands spielt eine zentrale Rolle für nachhaltige Forstwirtschaft und im Wald-Naturschutz. Es ermöglicht, frühzeitig auf negative Entwicklungen zu reagieren und gezielte Maßnahmen zu ergreifen, um intakte Waldökosysteme zu erhalten und zu fördern.
Osten Österreich wurden – mangels geeigneter Fichtenflächen – auch Kiefern und Buchen
Fachwissen für Sachkundige: Was wird unter Wiederherstellung von Waldlandschaften verstanden? Welches Wiederherstellungspotential hat Ö?
die Verbrennung von fossilen Brennstoffen oder Biomasse CO2-technisch sofort zu Buche
Füllen Sie das Formular aus und nehmen Sie so an der Verlosung von 5 Exemplaren des Buches
Anmeldung und Buchung Bitte buchen Sie direkt auf der Website von Experience Wilderness
Was sich wie ein fleißiger Handwerker anhört, das ist in Wirklichkeit ein Specht! Er schickt einem anderen Specht eine Nachricht. Mehr über die tollen Trommelmeister des Waldes erfährst du in unserer Team Panda Vorlesegeschichte!
Am liebsten sind uns Buchen, die schon über 100 Jahre alt sind!
Wildgänse sind Superhelden mit erstaunlichen Fähigkeiten. Mit etwas Glück kannst du sie im November im Neusiedlerseegebiet im Burgenland beobachten!
Für Anreiseinfos und um eine Führung zu buchen, könnt ihr euch an den Nationalpark
Hier finden Sie alle Infos rund um das Thema WWF Patenschaft. Spenden-Gütesiegel, Spenden-Absetzbarkeit, Kündigung und vieles weiteres.
Falls nicht anders vereinbart, buchen wir Ihren Beitrag monatlich ab (in der Regel
Wien/Brüssel, 12. Oktober 2010 – Der EU-Rat hat soeben in Brüssel das EU-Holzhandelsgesetz angenommen. Damit wird die Einfuhr illegaler Holzprodukte nach Europa künftig endlich verboten. Wer Holz und Holzprodukte als erster in der EU auf den Markt bringt (so genannte “Erst-in-Verkehrs-Bringer”), muss bald die legale Herkunft nachweisen. Die EU ist einer der größten Märkte für […]
dass nicht alle Holz- und Papierprodukte wie zum Beispiel Druckerzeugnisse wie Bücher
Wien/Brüssel, 12. Oktober 2010 – Der EU-Rat hat soeben in Brüssel das EU-Holzhandelsgesetz angenommen. Damit wird die Einfuhr illegaler Holzprodukte nach Europa künftig endlich verboten. Wer Holz und Holzprodukte als erster in der EU auf den Markt bringt (so genannte “Erst-in-Verkehrs-Bringer”), muss bald die legale Herkunft nachweisen. Die EU ist einer der größten Märkte für […]
dass nicht alle Holz- und Papierprodukte wie zum Beispiel Druckerzeugnisse wie Bücher