Basteltipp: Baue dir eine Blumenpresse – WWF Junior https://www.wwf-junior.de/juniors/basteltipp-blumenpresse
Du kannst sie in einem Buch sammeln, in einem Brief mit der Post verschicken oder
Du kannst sie in einem Buch sammeln, in einem Brief mit der Post verschicken oder
Ein Vogelzwitschern erklingt über dir, im Busch links raschelt es leise, und du riechst die unverwechselbare Mischung der Pflanzen um dich herum.
Oder du beginnst ein Buch, in dem du deine Erlebnisse und Fragen an deinem Platz
Wie können wir Einwegplastik vermeiden und andere Menschen über zu viel Plastik in der Umwelt informieren? Hier einige Ideen von euch.
Ich, Fenia 10 Jahre und meine Schwester Mina, 8, haben uns nach dem Buch „Kein Plastik
Hast du schon einmal eine schöne Vogelfeder gefunden? Im Spätsommer ist dazu eine besonders gute Gelegenheit, Denn dann beginnt bei vielen europäischen Vögeln die Mauser.
Oder mit einem Buch: Zum Beispiel: „Vogelfedern – Federn heimischer Arten nach Farben
Äpfel, Kirschen, Himbeeren, Melonen, Gurken, Tomaten, Möhren oder Erbsen – all diese Früchte und Gemüse und noch viele mehr haben wir den Bienen zu verdanken. Denn sie bestäuben deren Blüten.
Unter allen Einsendungen verlosen wir 3x das Buch „Insekten & Co.“ von Kosmos.
Wir wünschen uns bunte und lebendige Meere. In den Ozeanen sollen sich Wale, Robben, kleine und große Fische, Krebse, Muscheln und viele andere Tiere wohlfühlen. Viele WWF Juniors haben ein schönes Gedicht über das Meer geschrieben.
Öko-Tipps für die Schule: Für den Schutz der Natur und der Umwelt aktiv sein – das kannst du auch bei allem, was mit der Schule zu tun hat. Hier haben wir 13 gute Tipps für dich.
Schlage Bücher und Hefte in Papier- statt Plastikumschlägen ein.
Mit bunten Blättern kannst du lustige Tiere basteln. Also sammle welche und leg los!
Klebe andere Blätter wie Eiche, Ahorn und Buche um den Löwenkopf herum, am besten
Klimawandel, Artensterben, Müllberge in den Ozeanen: Unsere Erde ist in Not! Die gute Nachricht: Du hast schon etwas getan mit dem Kauf deines coocazoo Schulrucksacks aus der WWF-Kollektion. Doch du kannst noch mehr tun! Ob in der Schule oder zu Hause: Setze dich ein, damit es Natur und Umwelt besser geht. Hier findest du viele Ideen für dich und deine Freunde.
Schlage Bücher und Hefte in Papier- statt Plastikumschlägen ein.
Den Teig um einen Stock wickeln und dann über einem prasselnden Lagerfeuer backen – das ist einfach lecker und macht obendrein gute Laune! Hier kommt unser Rezept, in vielen WWF Junior Camps erprobt.
Äste der Haselnuss, Buche und Weide eignen sich sehr gut.