Den Schweizer Buchen geht es schlecht https://www.wsl.ch/de/news/den-schweizer-buchen-geht-es-schlecht/
An vielen Buchen sieht man zur Zeit trockene Kronenteile.
An vielen Buchen sieht man zur Zeit trockene Kronenteile.
Die WSL ist Herausgeberin der Publikationen Diagonal, Merbklatt für die Praxis, WSL Berichte sowie weiterer Broschüren und Flyer.
Hauptinhalt WSL Startseite Publikationen Bücher und Broschüren Bücher und Broschüren
Der Klimawandel setzt Fichten und Buchen zu.
Startseite Über die WSL News und Medienarbeit Zurück 10.08.2017 | News Fichten und Buchen
mögliche Ursachen für die Auswirkungen der Sommerdürre 2018 auf die Vitalität von Buchen
Hauptinhalt WSL Startseite Projekte Zurück Auswirkungen der Sommerdürre 2018 auf die Buche
Buchen, die im Trockensommer 2018 frühzeitig ihr Laub verloren, hatten in den Folgejahren
Der Sommer 2022 dürfte Buchen an trockenen Standorten weiter zugesetzt haben.
Extreme Trockenphasen verändern die Wälder stärker als angenommen, zeigt eine WSL-Forschungsinitiative. Eine Sonderausgabe der SZF berichtet darüber.
Braun verfärbte Buchen am 15. August 2018 bei Stetten im Kanton Schaffhausen.
Das Hauptziel dieses Projektes ist es, ein möglichst komplettes Inventar aller Riesenkastanien des Kantons Tessins und des Misox, die einen Umfang von mehr als 7 m auf Brusthöhendurchmesser aufweisen, zu machen.
Es ist kein Zufall, dass das Buch Alpi e formaggi delle nostri montagne (Rocco Lettieri
Das Hauptziel dieses Projektes ist es, ein möglichst komplettes Inventar aller Riesenkastanien des Kantons Tessins und des Misox, die einen Umfang von mehr als 7 m auf Brusthöhendurchmesser aufweisen, zu machen.
Es ist kein Zufall, dass das Buch Alpi e formaggi delle nostri montagne (Rocco Lettieri
In ihren Forschungsprogrammen und Initiativen entwickelt die WSL inter- und transdisziplinäre Lösungswege für gesellschaftlich relevante Fragestellungen.
Organisation Programme und Initiativen WSL-Initiative Trockenheit 2018 E2-Kipppunkte für Buche
In ihren Forschungsprogrammen und Initiativen entwickelt die WSL inter- und transdisziplinäre Lösungswege für gesellschaftlich relevante Fragestellungen.
Organisation Programme und Initiativen WSL-Initiative Trockenheit 2018 C3 Blattentwicklung Buchen