Dein Suchergebnis zum Thema: buch

Effekte der Douglasie auf die Biomassezersetzung und daran beteiligte Organismen

https://www.wsl.ch/de/projekte/biomassezersetzung-von-douglasie/

Der Einfluss der Douglasie auf ökologische Prozesse im Wald ist noch unzureichend erforscht. Das Kooperationsprojekts (HAFL, WSL, Uni Göttingen) hat zum Ziel die wissenschaftliche Grundlage für eine Bewertung des Douglasienanbau hinsichtlich Biomasseabbau und funktioneller Biodiversität zu schaffen.
Zersetzung von Douglasienstreu und -holz im Vergleich zu einheimischen Baumarten (Buche

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Achtung Lawinen!

https://www.wsl.ch/de/publikationen/achtung-lawinen/

Das Merkblatt «Achtung Lawinen!» richtet sich an den/die selbstständigen Tourengeher/-in. Das handliche Format, die konzentrierte Information und die ansprechende Gestaltung sollen einerseits zur Auffrischung des Gelernten ermuntern – zu Hause oder unterwegs. Andererseits dient es als Ausbildungsunterlage.
Das Merkblatt ist kompatibel mit der gängigen Fachliteratur, wie den Büchern «Lawinenkunde

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Feuerökologie montaner Buchenwälder

https://www.wsl.ch/de/publikationen/feueroekologie-montaner-buchenwaelder/

Durch den Klimawandel wird es wärmer und extreme Trockenheitsperioden werden häufiger. Deshalb steigt das Waldbrandrisiko. Mit einem umfassenden Wissen zur Feuerökologie kann besser abgeschätzt werden, ob Schutzleistungen erhalten bleiben oder waldbauliche Massnahmen zu treffen sind.
An der Studie über die Feuerökologie der Buche haben sich die Universität Turin (

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden