Dein Suchergebnis zum Thema: buch

LizzyNet die Community für Mädchen und junge Frauen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/lizzynet-die-community-fur-madchen-und-junge-frauen/

Mit LizzyNet hat Schulen ans Netz e. V. in den letzten drei Jahren ein mädchenspezifisches Informations- Kommunikations- und Lernangebot geschaffen. Mittlerweile gibt es mehr als 25.000 eingetragene Lizzys und täglich werden es mehr. Pro Tag nutzen zwischen 20.000 und 27.000 NutzerInnen das Angebot. Die durchschnittliche Verweildauer liegt bei über 30 Minuten. Ziel von LizzyNet ist […]
Schnupperstudiengänge und fortlaufend die Schreib-Mit-Aktion (Lizzys besprechen Bücher

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schüleraustausch – Was Du beachten solltest! – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schueleraustausch-was-du-beachten-solltest/

Wenn ihr den Entschluss zum Schüleraustausch fasst, sollten eure Eltern euch dabei voll und ganz unterstützen. Denn schließlich stellt der Austausch für euch nicht nur ein ganz besonderes Erlebnis, sondern auch einen wesentlichen Schritt im beruflichen und persönlichen Werdegang dar. Grundsätzlich solltet ihr zwischen 15 und 18 Jahre alt sein, eine Real- bzw. Gesamtschule oder ein Gymnasium besuchen […]
Insbesondere das Internet, aber auch verschiedene Bücher, Gespräche mit ehemaligen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Föderalion – Das Rätsel unter dem Eis – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/foderalion-das-ratsel-unter-dem-eis/amp/

„Eiszeit 6432, vierzehnter Monat, siebter Tag. In den südlichen Eisfeldern ist eine archäologische Sensation entdeckt worden. Hier, wo sich vor Jahrtausenden das alte Deutschland erstreckte, wurden tief unter den Gletschern die Ruinen er­staun­licher Bauten geortet: runde Redesäle gewaltigen Ausmaßes, oft von Kuppeln gekrönt, Tribünen, die sich um Rednerpulte anordneten. In Deutschland existierten sie in einer […]
weitere Mitspieler können sich an der Lösung der Rätsel beteiligen, indem sie in Büchern

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

SCHULBAU 2015 startet durch: in Hamburg und München – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schulbau-2015-startet-durch-in-hamburg-und-muenchen/

Die SCHULBAU, Internationaler Salon und Messe für den Bildungsbau, öffnet 2015 zum dritten Mal in Hamburg und erstmals in München ihre Tore. Hintergrund ist die bundesweite Erneuerung des Schulwesens, die mit dem Bau und der Sanierung vieler Gebäude einhergeht. Allein Hamburg hat ein enormes Investitionsprogramm aufgelegt, mit dem bis 2024 über drei Milliarden Euro in […]
Information Modeling) – aktuell im Bildungsbau Tickets sind zum Preis von 45,- Euro (bei Online-Buchung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

6 Tipps für eine gelungene Bachelorarbeit – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/6-tipps-fuer-eine-gelungene-bachelorarbeit/

Ganz gleich, für welches Studienfach du dich entscheidest, am Ende wartet sie auf dich: die Bachelorarbeit. Manche Studiengänge fordern regelmäßig Hausarbeiten. Dadurch bekommt man schon früh Übung im wissenschaftlichen Schreiben. In anderen Fächer musst du vielleicht mehr Prüfungen schreiben. Da kann die Abschlussarbeit schon wie ein großer Berg aussehen. Doch keine Sorge: Mit den folgenden […]
Behalte deine Gliederung im Auge, sortiere deine Bücher, Aufsätze und was du sonst

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Umfrage: Fehlende Bildungsangebote halten junge Menschen in Deutschland vom Gründen ab – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/umfrage-fehlende-bildungsangebote-halten-junge-menschen-in-deutschland-vom-gruenden-ab/

TransferWise befragt im Rahmen des “20 Under 20”-Gründerwettbewerbs über 1.000 junge Menschen in Deutschland zum Thema Unternehmensgründung 64 Prozent der Befragten möchten eine eigene Firma gründen Kritik an fehlender Vermittlung von Unternehmerwissen und Mangel an weiblichen Vorbildern 64 Prozent der 16- bis 25-Jährigen in Deutschland möchten einer aktuellen YouGov-Umfrage zufolge ein eigenes Unternehmen gründen. Sieben […]
Mit dem Verkauf verschiedener Bücher möchte sie über den Umgang mit Autismus, sowie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Mehr Mut zum Experimentieren — warum an unseren Schulen mehr unterlassen als gewagt wird!“ – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/mehr-mut-zum-experimentieren-warum-an-unseren-schulen-mehr-unterlassen-als-gewagt-wird/amp/

Ob das so ist und warum das so ist, darüber sprachen wir mit Sebastian Funk,  Leiter der Science Show AG am Gymnasium Stift Keppel.       Seit nunmehr über 4 Jahren gibt es die Science Show AG am Gymnasium Stift Keppel und hat dort ihren festen Platz. Wie ist die Idee dazu entstanden? Eigentlich […]
Es gibt zwar einige Bücher, aber die sind oft zu trivial oder einfach nicht für den

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nach dem Abi eigene Projekte umsetzen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/nach-dem-abi-eigene-projekte-umsetzen/amp/

Ich hatte nie wirklich einen sicheren Masterplan, wie mein Leben nach dem Abitur aussehen würde. Seit der ersten Klasse war die Hochschulreife das nächste große Ziel, dem ich mich gedankenlos verschrieben hatte. „Erstmal das Gymnasium beenden, damit du studieren kannst und dann schaust du weiter.“ war mein Gedankengang. Meine Familie unterstütze mich bei diesem Vorhaben. […]
arbeitete ich in diversen Jobs, sparte Geld, startete einen Blog und konsumierte Bücher

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Klimaschutz an Schulen: Deutschlands Energiesparmeister 2020 gesucht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/klimaschutz-an-schulen-deutschlands-energiesparmeister-2020-gesucht/

Hinweis: Der Wettbewerb ist bereits abgelaufen. Hier finden Sie andere spannende Wettbewerbe. Geld- und Sachpreise im Gesamtwert von 50.000 Euro – diese Belohnung winkt den besten Klimaschutzprojekten an deutschen Schulen. Ob verpackungsfreier Schulkiosk, Energie-Rallye durch das Schulhaus oder Upcycling-Projekt: Der Energiesparmeister-Wettbewerb prämiert das in Sachen Kreativität, Nachhaltigkeit und Kommunikation überzeugendste Projekt aus jedem Bundesland. Bewerben […]
mittelgroße Schule rund 300 Tonnen CO2 jährlich – so viel CO2 binden etwa 24.000 Buchen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Studium Kommunikations- und Produktdesign — mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/studium-kommunikations-und-produktdesign-mein-erfahrungsbericht/

Das Berufsbild des Designers ist vielschichtig wie kaum ein anderes. Wir stehen an der Schnittstelle zwischen Information und Mensch. Unsere Aufgabe besteht darin, immer etwas neues zu erfinden. Wir geben Botschaften Form und übermitteln sie als visuelle Essenz. Im Gestaltungsprozess werden Recherchen betrieben, intelligente Konzepte entwickelt, Entwürfe zu Papier gebracht und passende Erscheinungsbilder kreiert. Wer […]
Im Master entwarf ich ein Tischsystem und gestaltete Bücher.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden