Dein Suchergebnis zum Thema: buch

Magazin Ratgeberspiel – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/magazin-ratgeberspiel/

Die ganze Welt der Spiele auf einer Internetseite, unser Magazin Ratgeberspiel. Wir bieten Ihnen Informationen, Spieltests und Hintergründe. Vor allem Eltern und Erziehungsberechtigte möchten wir bei der Auswahl von Spielen unterstützen. Monatlich stellen wir hierzu verschiedene Spiele vor. Dazu zählen auch Spiele für den Schulunterricht. Im Magazin Ratgeberspiel erscheinen täglich neue Nachrichten aus der Welt […]
erscheinen täglich neue Nachrichten aus der Welt der Spiele, des Kinos und der Bücher

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Florian Hopp überzeugte mit Idee zu geoökologischem Lehrpfad in Kanada – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/florian-hopp-ueberzeugte-mit-idee-zu-geooekologischem-lehrpfad-in-kanada/amp/

Umweltschutzstudent der FH Bingen holt ersten Rang im nord-amerikanischen Umweltpreis nach Bingen Vergangenes Wochenende kam Florian Hopp (25) aus Dallas/Texas zurück, im Gepäck den ersten Preis des Quarry Life Award, eines nationalen Umweltpreises für Nord-Amerika, und 5000 Euro. „Ich konnt’s erst mal gar nicht fassen, dass ich als Einzelbewerber aus Deutschland im Finale vier Studenten-Teams […]
Rund 6 Monate Vorarbeit, Recherche im Internet, Bücher wälzen, Planung am Rechner

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Aus dem Blickwinkel einer Honigbiene – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/aus-dem-blickwinkel-einer-honigbiene/

Auf der HOBOS-Webseite (www.hobos.de) wird Grundschullehrern eine neue, kostenlose Lehreinheit zur Honigbiene angeboten. Ausgerüstet mit roten, blauen, gelben und grünen Farbfolien, Diarähmchen, kleinen Ferngläsern und Blumenfotos tauchen die Grundschüler in die Welt des Bienenauges ein. Mit den kleinen Ferngläsern (sog. „Insektenaugen“) können die Schüler feststellen, wie Honigbienen sehen. Es ist ein völlig anderes Sehen als […]
dritten und vierten Jahrgangsstufe von Undine Westphal, Imkerin und Autorin des Buches

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschule Niederrhein entsendet Botschafter an weiterführende Schulen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-entsendet-botschafter-an-weiterfuehrende-schulen/

Wer ist am glaubwürdigsten, wenn es darum geht, für eine Hochschule oder eine Universität zu werben? Richtig, die aktuell Studierenden. Denn sie wissen genau, was an einer Hochschule gut funktioniert und was verbesserungswürdig ist. Sie kennen den Unterschied zwischen Schule und Studium. Die Hochschule Niederrhein möchte dieses Wissen nun sinnvoll einsetzen. Deswegen wurde das Projekt […]
Interessierte Schulen können diese Studienbotschafterinnen und Studienbotschafter buchen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Bunte Bande“ der Aktion Mensch – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bunte-bande-der-aktion-mensch/amp/

Die gleichberechtigte Teilhabe an der Gesellschaft ist ein Menschenrecht, das ohne Einschränkung für alle Menschen gilt. Inklusion ist hier der Schlüsselbegriff. Doch wie so oft klaffen auch bei diesem Thema Theorie und Wirklichkeit weit auseinander. Noch haben nicht alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, von Behinderungen oder sonstigen individuellen Merkmalen, Alter oder Herkunft, von Religionszugehörigkeit […]
Zudem sind sie in verschiedenen Medienformaten verfügbar: Die Bücher gibt es in Alltags

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Aufpassen beim Zitieren! – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/aufpassen-beim-zitieren/amp/

Wer an einer Bachelor-Thesis arbeitet, muss auch korrekt zitieren können. Hier gibt es keine Ausnahmen, deshalb tust Du gut daran, Dich an die Regeln zu halten. Aber so einfach ist die Kunst des Zitierens nicht. Nur wer fragt, bekommt Antworten Beim Zitieren gibt es nicht nur das eine System, beispielsweise unterscheiden sich die amerikanische Zitierweise […]
Quellenarten Printmedien, wie Bücher und Zeitschriften, aber auch Aufsätze und Paper

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Symbol für Kooperation: In Mönchengladbach wurde das NEW-Blauhaus eröffnet – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/symbol-fuer-kooperation-in-moenchengladbach-wurde-das-new-blauhaus-eroeffnet/amp/

Es ist das in Stein gemeißelte Symbol für die funktionierende Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Wissenschaft, zwischen Unternehmen und Hochschule, zwischen der NEW AG und der Hochschule Niederrhein. Das NEW-Blauhaus, erbaut von der NEW AG, genutzt zu zwei Dritteln von der Hochschule Niederrhein und zu einem Drittel von dem Energieversorger selbst. „Das Blauhaus gibt uns die […]
Ab Montag beginnt der Umzug der insgesamt rund 90.000 Bücher.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Aktion Mensch: Die Bunte Bande für zu Hause – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/aktion-mensch-die-bunte-bande-fuer-zu-hause/

Kostenlose Homeschooling-Materialien für Kinder mit und ohne Förderbedarf Sie als Lehrerinnen und Lehrer stehen beim Homeschooling vor der Herausforderung, Ihre Klassen aus der Distanz pädagogisch zu begleiten und zu fördern. Gerade bei jungen Schulkindern ist das nicht leicht. Vor allem Kinder mit speziellen Förderbedarf, sei es durch eine Behinderung oder eine sprachliche Barriere, wie beispielsweise […]
Die Materialien der Bücher stehen als Lektüren z.B. für die Fächer Deutsch und Sachkunde

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

MINT-Fächer wieder attraktiver machen. 5 Fragen — 5 Antworten mit Dr. Marc Bauch – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/mint-faecher-wieder-attraktiver-machen-5-fragen-5-antworten-mit-dr-marc-bauch/amp/

Die MINT Schulfächer scheinen bei Mädchen und Jungen nicht sonderlich beliebt zu sein und auch MINT-Studienfächer und Ausbildungen haben nicht den Zulauf, der eigentlich benötigt wird, um die entsprechenden Jobs später zu besetzen. Ein Hauptgrund dafür ist, dass MINT-Fächer leider immer noch ein langweiliges Image haben und die Schüler Physik, Chemie und Co. einfach für uncool […]
meisten Schulfächer demselben Prinzip: Schüler sitzen an ihren Tischen, lesen in Büchern

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden