Dein Suchergebnis zum Thema: buch

Digitale Bildung in der Schule – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/digitale-bildung-in-der-schule/amp/

Der Umgang mit heterogenen Lerngruppen bedeutet für uns Lehrkräfte vielfältige Herausforderungen. Jede einzelne Schülerin und jeder einzelne Schüler soll schließlich individuell gefördert werden, so dass die Lernpotenziale aller Schüler voll ausgeschöpft werden und die Schule den unterschiedlichen Lernvoraussetzungen aller Kinder und Jugendlichen Rechnung trägt. So anspruchsvoll ist es jedenfalls als Vision unter der Rubrik Schulpolitik […]
Neben den digitalen Übungen, die das Buch perfekt ergänzen, nutzen sie die zusätzliche

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lernen mit allen Sinnen in der Praxis: Angelunterricht an der Hauptschule Tecklenburg – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/lernen-mit-allen-sinnen-in-der-praxis-angelunterricht-an-der-hauptschule-tecklenburg/amp/

Seit 2011 findet an der  Hauptschule Tecklenburg im Kreis Steinfurt Angelunterricht statt. Aus meiner Erfahrung während der ehrenamtlichen Betreuung von angelnden Jugendlichen in vom Landkreis Stade organisierten Angelfreizeiten entstand die Idee, dieses Vorhaben auch für Kinder unserer Schule zu ermöglichen. Gestartet als Projekt mit Expeditionen an die Dänische Küste oder auch an regionale Gewässer, wurde […]
Über das freie Erzählen insbesondere von Anglerlatein könnte ich ein eigenes Buch

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schule macht Appetit – Ein Kochbuch – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schule-macht-appetit-ein-kochbuch/

Schule macht Appetit ist ein Kochbuch das in Zusammenarbeit der Schulgemeinden der beiden Mercator Schulclubschulen, der Frida-Levy-Gesamtschule (www.frida-levy-gesamtschule.de ) und der Hauptschule Am Stoppenberg entstanden ist. Es enthält internationale Lieblingsrezepte von Eltern, Schülern und Lehrern beider Schulen und zeigt wie vielfältig sich die Schülerschaft unserer Schulen gestaltet, denn so bunt ist auch das, was mittags […]
Mitteln so darstellen, dass Menschen sich angeregt fühlen und mit Vergnügen dieses Buch

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Cyber-Mobbing auf der Leinwand und dem Lehrplan – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/cyber-mobbing-auf-der-leinwand-und-dem-lehrplan/

Über Cyber-Mobbing muss gesprochen werden. Dafür sorgt der aktuelle Kinothriller „LenaLove“ (FSK, ab 12 Jahre) mit Emilia Schüle und Jannik Schümann, der nun von der EU-Initiative klicksafe fachlich unterstützt wird. Bei einem Screening am Donnerstag, 29. September im Berliner Babylon-Kino mit rund 400 Schülern stehen nicht nur der Film, sondern auch eine anschließende Diskussion auf […]
„LenaLove“ (Buch/Regie: Florian Gaag) ist ein Thriller und eine Lovestory.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Niederrheinischer Forschungspreis an Doktoranden der Hochschule Niederrhein verliehen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/niederrheinischer-forschungspreis-an-doktoranden-der-hochschule-niederrhein-verliehen/

Träger des dritten niederrheinischen Forschungspreises für herausragende Dissertationen sind der Chemiker Stefan Berdzinski und die Mikrobiologin Sabrina Grube. Stifter des mit 5000 Euro dotierten Preises ist die Commerzbank Mittelstandsbank Niederrhein. Mit dem Preis, der jetzt im neuen J-Gebäude an der Obergath in Krefeld verliehen wurde, würdigt die Hochschule Niederrhein ihre besten Doktoranden.   Zu Beginn […]
Christina Jasmund für ihr Buch „Qualifikationsprofil.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Wer engagierte Lehrer sucht, findet sie bei Science on Stage“ – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/wer-engagierte-lehrer-sucht-findet-sie-bei-science-on-stage/

Lehrkräfte der Naturwissenschaften stecken voller guter Ideen: Science on Stage nominiert 51 Projekte für deutsches MINT-Festival in Berlin. Der Verein bringt in nationalen und internationalen Festivals Lehrerinnen und Lehrer aus 25 Ländern zusammen, um die Qualität der naturwissenschaftlich-technischen Ausbildung in Deutschland und Europa zu verbessern. Kann man mit Schülern eine Smartphone-App entwickeln, die Vögel am Zwitschern […]
das Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin und das Gläserne Labor in Berlin-Buch

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ratgeber & Tipps Archive – wissensschule.de

http://www.wissensschule.de/category/ausbildung/ratgeber-tipps-ausbildung-berufsausbildung/

Die richtige Ausbildung finden – garnicht so einfach! Angefangen bei der Frage „Welcher Beruf ist der richtige?“ bis hin zur Bewerbung. Um diesen Weg etwas leichter zu machen findest du auf dieser Seite Tipps, Tricks und Ratgeber rund um das Thema (Berufs-)Ausbildung. Hier findest du alle Ressourcen und Werkzeuge um den den Ausbildungsplatz deiner Träume zu kommen.
lesen Neue Studie des Sinus-Instituts : Wie ticken Jugendliche 2016 weiter lesen Buch-Tipp

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Was wäre die Gesellschaft ohne Geheimnisse? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/was-wa%CC%88re-die-gesellschaft-ohne-geheimnisse/

Mit ihrem neuen Projekt „Geheimnis – Ein gesellschaftliches Phänomen“ unternimmt die Nemetschek Stiftung eine Entdeckungsreise zu den Orten von Geheimhaltung und Heimlichkeit in unserer Gesellschaft. Im Zentrum steht dabei eine Ausstellung in der whiteBOX in München, die vom 29. September bis 30. Oktober 2016 Besucherinnen und Besucher dazu einlädt, sich mit zentralen Gegenwartsfragen rund um […]
Oktober 2016 wird Yvonne Hofstetter ihr neues Buch „Das Ende der Demokratie – Wie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Digitales Lernen im Unterricht – was Schüler erwarten – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/digitales-lernen-im-unterricht-was-schueler-erwarten/

Auch Schulen stellt die Digitalisierung vor neue Herausforderungen. Während die Debatte über den Einsatz digitaler Medien an deutschen Schulen intensiv geführt wird, ist keine Gruppe so stark von diesem Wandel betroffen wie die Lehrkräfte und die Lernenden selbst. Lehrkräfte haben dazu bei uns bereits einige Statements sowie ihre persönlichen Erfahrungen abgegeben. Jetzt möchten wir Schülerinnen […]
Schüler*innen müssen trotzdem schreiben lernen und sollen auch ein echtes Buch kennen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die digitale Katastrophe verhindern – Wie Eltern den Medien-Konsum ihrer Kinder regulieren können – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/die-digitale-katastrophe-verhindern-wie-eltern-den-medien-konsum-ihrer-kinder-regulieren-koennen/

Übermäßige Nutzung von digitalen Medien hat gravierende negative Auswirkungen auf Kinder. So können Übergewicht, Verlust von Empathie sowie schlechtere Schulleistungen die Folgen sein. Das Dramatische daran: Je früher Kinder mit dem Konsum digitaler Medien beginnen, desto verheerender sind diese Folgen. Dr. Paula Bleckmann und Ingo Leipner zeigen, wie Eltern dem vorbeugen können und geben ihnen […]
Fotostudio Thesen aus dem Buch Heute mal bildschirmfrei Kernbotschaft 1 – Die digital

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden